Taufeintrag 1866 für nachträgliche Taufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hotdiscomix
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2008
    • 1006

    [gelöst] Taufeintrag 1866 für nachträgliche Taufe

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1866
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freyburg/U.
    Namen um die es sich handeln sollte: Zeiger


    Guten Abend,
    bei dem folgenden Text geht es um zwei Kinder die 1860 bzw. 1862 geboren sind, aber erst 1866 getauft wurden.
    Für mich sehr interessant ist der Hinweis auf ein Register, in dem Personen erfasst wurden, welche damals nicht der Landeskirche angehörten.
    Leider kann ich einzelne Worte, am Ende des Textes, nicht entziffern.

    „… die beiden Kinder waren bisher, weil nicht getauft, nur in das Register der hiesigen Königl.
    Kreisgerichts-Commission „über die Geburten von den aus der Landeskirche ausgetretenen Personen“
    eingetragen, mit welchem nach den aus ihm extrahirten und vorgelegten Attesten die vorste-
    henden Geburtsangaben übereinstimmen. Sie wurden zusammengetauft und war das _____
    recht feierliche Handlung.“

    Steffen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hotdiscomix; 13.06.2020, 23:41.
    ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23413

    #2
    'allo,
    das GANZE.
    Das ZUSAMMEN sieht seltsam aus.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • hotdiscomix
      Erfahrener Benutzer
      • 20.05.2008
      • 1006

      #3
      Hallo Horst von Linie 1,

      das "zusammen" und das "extrahirten" sah so komisch aus, da bei der Bilderstellung etwas schief gegangen ist. Es war mir vor der Übertragung nicht aufgefallen.
      Jetzt habe ich es noch einmal neu eingestellt und da sollte man es besser lesen können.

      Danke für die "GANZE"-Lösung :-)
      ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        na gut, ich liefere noch "eine" nach
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • hotdiscomix
          Erfahrener Benutzer
          • 20.05.2008
          • 1006

          #5
          Vielen Dank für die Hilfe.
          ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

          Kommentar

          Lädt...
          X