Geburtsurkunde Kreuznach 1882

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dracarys
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2020
    • 153

    [gelöst] Geburtsurkunde Kreuznach 1882

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1882
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kreuznach
    Namen um die es sich handeln sollte: Katharina Elisabeth Förster



    Hallo,
    Ich benötige bei dieser Geburtsurkunde bitte Hilfe bei der Übersetzung
    Vielen Dank

    Nr. 309
    Kreuznach am 9 Juni 1882
    Vor dem Unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Persönlichkeit nach
    ??? Anton Förster wohnhaft zu Kreuznach ??? Katholischer Religion und zeigte an dass von der Elisabetha Förster geborene Rhein ??? Katholischer Religion wohnhaft ???
    zu Kreuznach ??? am neun und zwanzigsten Juli des Jahres tausend acht hundert achtzig und zwei ???
    um ??? Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei welches den Vornamen Catharina Elisabetha erhalten habe.

    Vorgelesen genehmigt und unterschrieben
    Anton Förster

    Der Standesbeamte
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23466

    #2
    Hallo,
    29. July
    unterzeichneten
    der Tagelöhner
    Foerster
    Planigerstraße
    Rheinlaender
    bei ihm
    in seiner Wohnung
    July
    Morgens
    vier
    Scheibner
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 13.06.2020, 14:40.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Dracarys
      Erfahrener Benutzer
      • 29.05.2020
      • 153

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Hallo,
      29. July
      unterzeichneten
      der Tagelöhner
      Foerster
      Planigerstraße
      Rheinlaender
      bei ihm
      in seiner Wohnung
      July
      Morgens
      vier
      Scheibner

      Hallo
      Vielen Lieben Dank.
      Aber kannst du mir vllt helfen das ganze einzusetzen weil ich blicke da nicht durch bei 7 Stellen die mir fehlen sind aber 10 Wörter die aufgeschrieben hast.

      Ich habe es natürlich schon versucht neben bei die einzusetzen aber wenn ich das ganze ja nicht lesen kann geht das leider nicht

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10826

        #4
        Hallo.
        Bitte halte bein nächsten Mal die Zeilenumbrüche ein. Wir tun uns beim lesen leichter. Ich habe es jetzt aber gelassen.

        Nr. 309
        Kreuznach am 29 July 1882
        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Persönlichkeit nach
        der Tagelöhner Anton Foerster wohnhaft zu Kreuznach in der Planigerstraße Katholischer Religion und zeigte an dass von der Elisabetha Foerster geborene Rheinlaender, seiner Ehefrau, ohne Gewerbe, Katholischer Religion wohnhaft bei ihm
        zu Kreuznach in seiner Wohnung am neun und zwanzigsten July des Jahres tausend acht hundert achtzig und zwei, Morgens
        um vier Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei welches den Vornamen Catharina Elisabetha erhalten habe.

        Vorgelesen genehmigt und unterschrieben
        Anton Förster

        Liebe Grüße und bleibt gesund
        Marina
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 13.06.2020, 23:41. Grund: Datum korrigiert.

        Kommentar

        • Dracarys
          Erfahrener Benutzer
          • 29.05.2020
          • 153

          #5
          @Tinkerbell
          Vielen Dank

          War mir nicht bewusst aber werde es beim nächstenmal besser machen

          Kommentar

          Lädt...
          X