Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1933
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamburg
Namen um die es sich handeln sollte: Schall
Jahr, aus dem der Text stammt: 1933
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamburg
Namen um die es sich handeln sollte: Schall
Guten Tag, bitte um eine kleine Korrektur und Ergänzungen zu folgendem Eintrag:
Nr. 86
Hamburg am 6. November 1933.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach d….. S…..
anner kannt
der ledigen …… Schall, kaufmännischer
Angestellter,
wohnhaft in Hamburg, ……. 139
und zeigte an, daß der ………..
Johannes Thomas Schall,
wohnhaft in Hamburg, derselbst,
geboren zu Schafhaus, Kreis Flensburg, vom 27.
Mai 1881, verheiratet mit …..
….. geborene Matthiesen,
zu Hamburg …… 23
am sechsten November
des Jahres tausend neunhundert dreiunddreißig
vormittags um fünf Uhr
verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, von diesem
…falle aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Walther Johan
Kommentar