Taufe in Elberfeld, 1796

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmw
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2016
    • 1378

    [gelöst] Taufe in Elberfeld, 1796

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Elberfeld (ref.)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Elberfeld (heute Wuppertal)
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,

    wer kann mir hier bei der Randbemerkung helfen? Ich lese dort:

    - ein großes S (für den Anfangsbuchstaben des FN Staeheli)
    - 17. (für das Datum)
    - U.L. (steht auch bei anderen Einträgen)
    - irgendetwas, das ich nicht entziffern kann (bei anderen Einträgen steht hier Stadt)

    Ich nehme an dass letzteres der Geburtsort sein könnte, wofür U.L. steht weiß ich nicht - vielleicht der Pastor?

    Freue mich auf eure Hilfe!

    Gruß
    Martin
    Angehängte Dateien
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2689

    #2
    frühzeitig

    Gruß
    Astrid

    Kommentar

    • Xylander
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2009
      • 6466

      #3
      Hallo Martin,
      hast Du mal ein, zwei Gegenbeispiele? Eins mit "Stadt" und eins mit ner anderen Abkürzung? Ich könnte mir vorstellen, dass Untere Leimbach gemeint ist, das wäre dann aber in Barmen, nicht in Elberfeld. Obs in Elberfeld auch einen Ortsteil U.L. gibt, weiß ich nicht.
      Viele Grüße
      Xylander

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11784

        #4
        Zitat von assi.d Beitrag anzeigen
        frühzeitig

        Gruß
        Astrid
        Ganz richtig. Der Pastor hat bemerkt, dass das Kind früher als 9 Monate nach der Hochzeit zur Welt kam.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        Lädt...
        X