Geburtsurkunde meines Ur-Großmutter Klara Suckert, geb. Schenk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donmikel
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2012
    • 106

    [gelöst] Geburtsurkunde meines Ur-Großmutter Klara Suckert, geb. Schenk

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1940
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fritschendorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Gertrud Klara Schenk


    Hallo,

    im Anhang habe ich diesmal eine Geburtsurkunde meiner Ur-Großmutter angehängt.

    Mein bisheriger Versuch :

    Geburtsurkunde

    (Standesamt Fritschendorf Nr 31 / 1906)

    Anna Gertrud Klara Schenk

    ist am 27. Mai 1906
    in Deutsch-Sagar (jetzt Boberhöh) geboren.

    Vater : Arbeiter Friedrich xxxxx Wilhelm Schenk,
    evangelisch, wohnhaft in Deutsch-Sagar

    Mutter : Anna xxxxx xxxxx Schenk, geborene
    Stephan (?), evangelisch, wohnhaft in Deutsch-Sagar


    Ich habe Lücken die ich gar nicht entziffern konnte mit "x"en aufgefüllt und Versuche der Übersetzung von mir, bei denen ich mir unsicher war, mit einem (?) versehen.
    Ich danke Euch hier im Forum schon mal für die Hilfe und wünsche noch einen sonnigen Tag

    Michael
    Angehängte Dateien
  • DiWiKaBiLiSch
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2015
    • 441

    #2
    Hallo,


    ich lese:

    Vater: Friedrich Reinhold Wilhelm Schenk
    Mutter: Anna Helene Bertha Schenk, geborene Stephan


    Viele Grüße
    Julius
    Zuletzt geändert von DiWiKaBiLiSch; 09.06.2020, 12:01. Grund: Tippfehler
    Viele Grüße
    Julius

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23414

      #3
      Schenk

      Guten Abend,
      der Name ist in der Gegend nicht selten.
      Wenn Du Hinweise darauf hast, dass der Vater aus Kossar stammt, dann melde Dich gelegentlich.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • donmikel
        Erfahrener Benutzer
        • 06.02.2012
        • 106

        #4
        Spitze - vielen Dank noch mal.


        Sollte sich herausstellen, dass er aus Kossar stammt, dann melde ich mich bei Dir. Habe noch etliches zu sortieren.

        Kommentar

        Lädt...
        X