nur ein Wort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnemj
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2016
    • 501

    [gelöst] nur ein Wort

    Quelle bzw. Art des Textes: nur ein Wort
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Ich vermutet Ackere .... stimmt's?

    Bild https://1drv.ms/u/s!AtGAK9Y3hSVFj2jyHFFAvjeyGRoC
    LG ahnemj                
    Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


    FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
    FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8826

    #2
    Hallo!

    Ich lese "Ackerer"
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Ahnemj
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2016
      • 501

      #3
      Supi DANKE
      LG ahnemj                
      Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


      FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
      FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

      Kommentar

      • Ahnemj
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2016
        • 501

        #4
        Hab wat vergessen

        Wie heißt die Straße?



        LG ahnemj                
        Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


        FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
        FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 19976

          #5
          'allo.
          Wehrfortstraße.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Ahnemj
            Erfahrener Benutzer
            • 05.04.2016
            • 501

            #6
            Hallo + Danke + gute Nacht
            LG ahnemj                
            Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


            FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
            FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

            Kommentar

            Lädt...
            X