Verschiedene Wörter auf Zeugnis von Musikschule 1898

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin16
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2018
    • 1659

    [gelöst] Verschiedene Wörter auf Zeugnis von Musikschule 1898

    Quelle bzw. Art des Textes: Zeugnis Musikschule
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aachen
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo zusammen,

    ich hänge gerade an ein paar Wörtern in einem Zeugnis einer Musikschule aus dem Jahr 1898.

    Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.



    ? (?) in Domershaus[en] Trier ?



    Der Buchstabe H?



    ? bzt.? 10/898.



    ?
    Küster Organ[ist] l'Jord.? (was mit l'Jord. gemeint?)



    ? gut



    Field Nott? (muss sich um ein Musikstück auf dem Klavier handeln)



    Er ? ? ? groß? Fleiß?



    Orgel
    ? M? ? I Vista



    ?
    Org[anist] L'ford?



    Ist mit "z. gut" "sehr gut" oder "ziemlich gut" gemeint?

    Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

    LG Benjamin
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    Jord heißt immer Chord.(irektor?)


    ansonsten machst du dir mit solchen Schnippseln hier keine Freunde
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17252

      #3
      Zitat von Benjamin16 Beitrag anzeigen
      ...
      Orgel
      ? M? ? I Vista
      ...
      Orgel
      Begleitung | Modus | Fertigkeit | prima vista


      Anmerkung: römische eins => I => "prima"
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 05.06.2020, 16:02.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17252

        #4
        Zitat von Benjamin16 Beitrag anzeigen
        Er ? ? ? groß? Fleiß?
        Er hat sich in große..
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 05.06.2020, 16:10.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17252

          #5
          Zitat von Benjamin16 Beitrag anzeigen
          Field Nott? (muss sich um ein Musikstück auf dem Klavier handeln)
          John Field Notturno



          John Fields' 18 Nocturnes auf youtube --> https://www.youtube.com/watch?v=MPFv7FyuSlI
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 05.06.2020, 16:20.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 17252

            #6
            Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
            Orgel
            Begleitung | Modus | Fertigkeit | prima vista


            Anmerkung: römische eins => I => "prima"


            Bedeutung: "... das Umsetzen der notierten Komposition auf das jeweilige Instrument direkt beim ersten Lesen der Noten ohne vorheriges Üben."

            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 05.06.2020, 16:25.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 17252

              #7
              Mit meiner Interpretation von "Mod." = Modus bin ich nicht sicher, das war nur geraten.

              Vielleicht bedeutet es so etwas, wie die Fähigkeit, die verschiedenen Modi einer Orgel spielen zu können.

              Ich kenne mich nicht aus.
              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 05.06.2020, 16:36.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Benjamin16
                Erfahrener Benutzer
                • 26.08.2018
                • 1659

                #8
                Guten Morgen zusammen,

                vielen Dank schon einmal für eure großartige Hilfe!

                Ja ich weiß, das mit den Schnipseln ist nicht sehr elegant, aber es handelt sich um drei verschiedene Seiten und keinen zusammenhängenden Text (alle wurden in "einer Zeile" bewertet).

                Ich würde mich noch über Hilfe zu den folgenden beiden Einträgen freuen, mit dem Rest kann ich gut leben

                Zitat von Benjamin16 Beitrag anzeigen



                ? (?) in Domershaus[en] Trier ?




                ? bzt.? 10/898.
                Vielen Dank und LG,
                Benjamin

                Kommentar

                • Verano
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.06.2016
                  • 7831

                  #9
                  Hallo,


                  ich vermute:
                  Ackerer/todt/ in Dommershau… Trier (mit Dopplungsstrich über dem m)
                  Ackerer

                  _ best.
                  Zuletzt geändert von Verano; 06.06.2020, 09:37.
                  Viele Grüße August

                  Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                  Kommentar

                  • Karla Hari
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.11.2014
                    • 5898

                    #10
                    aber was hat ein Ackerer mit Musik zu tun?


                    Ex.(amen) best.(anden)


                    es ist nur ein zusammenhangloses Herumgerate, aber sch.. drauf
                    Lebe lang und in Frieden
                    KarlaHari

                    Kommentar

                    • Verano
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.06.2016
                      • 7831

                      #11
                      Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
                      aber was hat ein Ackerer mit Musik zu tun?

                      Keine Ahnung. Ist ja hier Schnipselraten. Der Beruf des Vaters?
                      Viele Grüße August

                      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                      Kommentar

                      • Karla Hari
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.11.2014
                        • 5898

                        #12



                        haste auch was für den einzelnen "Buchstaben" oder ist das gar eine Note?
                        Lebe lang und in Frieden
                        KarlaHari

                        Kommentar

                        • Verano
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.06.2016
                          • 7831

                          #13
                          Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen



                          haste auch was für den einzelnen "Buchstaben" oder ist das gar eine Note?


                          Und dann auch noch mit Punkt!
                          Ich weiß nicht, ob ich hart genug für sowas Extremes bin.
                          Viele Grüße August

                          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                          Kommentar

                          • Anna Sara Weingart
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2012
                            • 17252

                            #14
                            H. = Bewertung "Hervorragend"
                            Viele Grüße

                            Kommentar

                            • Karla Hari
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.11.2014
                              • 5898

                              #15
                              Also doch ne Note, wer hätte das gedacht.
                              Lebe lang und in Frieden
                              KarlaHari

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X