noch zum Tod von Samuel Dümcke am 02.04.1904 in Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner Buschkowiak
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2018
    • 2634

    [gelöst] noch zum Tod von Samuel Dümcke am 02.04.1904 in Berlin

    Ancestry


    Der Tod wurde angezeigt von seinem Schwiegersohn:
    Waldemar (Albrecht Leopold Hermann Ludwig Louis) Kramer
    aus Deutsch-Wilmersdorf!
    Aber?
    Wohnte Waldemar in der Uhlandstraße 136
    und welchen Beruf/Stand hatte er? (???? Philologe ?)

    Danke von Reiner aus Spandau
    Angehängte Dateien
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1895

    #2
    Der Kandidat der Philologie....
    Uhlandstraße ist korrekt.

    und Deutsch-Wilmersdorf wurde erst 1920 ein Teil von Groß-Berlin ;-)
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30313

      #3
      Hallo Reiner,



      ich lese:


      Wohnte Waldemar in der Uhlandstraße 136 - ja
      und welchen Beruf/Stand hatte er? Kandidat der Philologie
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Reiner Buschkowiak
        Erfahrener Benutzer
        • 29.10.2018
        • 2634

        #4
        super, danke Euch beiden,
        Gruß Reiner

        Kommentar

        Lädt...
        X