Heiratsurkunde 1920 Dürscheven

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dracarys
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2020
    • 153

    [gelöst] Heiratsurkunde 1920 Dürscheven

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zülpich
    Namen um die es sich handeln sollte: Gertrud Sonntag, Wilhelm Höller


    Hallo zusammen,
    Habe Schwierigkeiten den Text komplett zu lesen habe alles was ich so lesen konnte hingeschrieben ich hoffe ihr könnt mir bei dem Text helfen.

    Vielen Dank schonmal




    Nr.6

    Dürscheven am ? April 1920

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum zweck der Eheschließung:

    1. Der ? Wilhelm Höller
    der Persönlich nach ?.. Katholischer Religion geboren am ? Dezember des Jahres 1822 (?) zu Kleinbüllesheim Kreis Rheinbach wohnhaft in Kleinbüllesheim
    Sohn der ? Josef Höller ...? Margaretha geborene Fingerhuth beide wohnhaft in Kleinbüllesheim.

    2. Die Gertrud Sonntag ?
    der Persönlichkeit nach ? Katholischer Religion geboren am ? September des Jahres 1852 zu Elsig wohnhaft in Elsig.
    Tochter der ...? Karl Sonntag geboren und jetzt wohnhaft (?)in Elsig mit Katharina geborene Nöthen wohnhaft in Elsig

    Als zeugen waren zugezogen und erschienen
    3. ...? Friedrich der Persönlichkeit nach ? 38 Jahre alt wohnhaft in Dürscheven.

    4. ??? der Persönlichkeit nach ? 23 Jahre alt wohnhaft in Dürscheven.

    Vorgelesen genehmigt und ?
    Wilhelm Höller
    Gertrud Höller geborene Sonntag
    ? Friedrich
    Tini Dölf ??

    Notiz:
    Sohn "Peter Paul" geboren am 17.12.23 in Kleinbüllesheim (....?? Nr.229/1923) 1. Ehe am 6.9.5? in Kleinbüllesheim Nr. 99/57
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10822

    #2
    Hallo.

    Hast du auch einen Link ?

    Liebe Grüße und bleib gesund
    Marina

    Kommentar

    • Dracarys
      Erfahrener Benutzer
      • 29.05.2020
      • 153

      #3
      Total vergessen
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10822

        #4
        Hallo.
        Ich lese noch:

        Nr.6

        Dürscheven am dreisigsten April 1920

        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung:

        1. Der Eisenbahnarbeiter Wilhelm Höller
        der Persönlich nach auf Grund der Aufgebotsverhand-
        lungen
        Katholischer Religion geboren am sechszehnten Dezember des Jahres 1892 zu Kleinbüllesheim Kreis Rheinbach wohnhaft in Kleinbüllesheim
        Sohn der Eheleute Josef Höller ohne Beruf und Margaretha geborene Fingerhuth beide wohnhaft in Kleinbüllesheim.

        2. Die Gertrud Sonntag, ohne Beruf
        der Persönlichkeit nach bekannt, Katholischer Religion geboren am ersten September des Jahres 1852 zu Elsig wohnhaft in Elsig.
        Tochter der Eheleute Ackerer Karl Sonntag gestorben und zuletzt wohnhaft in Elsig und Katharina geborenen Nöthen wohnhaft in Elsig

        Als Zeugen waren zugezogen und erschienen
        3. Der Gemeindeempfänger Josef Friederich der Persönlichkeit nach bekannt,38 Jahre alt wohnhaft in Dürscheven.

        4. Der Landwirt Toni Dolff der Persönlichkeit nach bekannt, 23 Jahre alt wohnhaft in Dürscheven.

        Vorgelesen genehmigt und unterschrieben
        Wilhelm Höller
        Gertrud Höller geborene Sonntag
        ? Friedrich
        Tini Dölf ?? (eher Toni für Anton ?)


        Der STA Beamte hat bei Gertrud Sonntags Geburtsdatum fundund neunzig geschrieben. Ich gehe davon aus das er 95 meinte.

        Es fehlt die Notiz noch.

        Liebe Grüße und bleib gesund
        Marina

        Kommentar

        • fjt
          Benutzer
          • 16.05.2015
          • 38

          #5
          Hallo!
          Zum Punkt 2. lese ich einen anderen Vornamen des Brautvaters:
          Tochter der Eheleute Ackerer Peter Paul Sonntag...


          Die Notiz war ja schon fast vollständig. Ich lese da aber eine andere Jahreszahl:
          Notiz:
          Sohn "Peter Paul" geboren am 17.12.23 in Kleinbüllesheim (St.A. Kleinbüllesheim

          Nr. 229/1923) 1. Ehe am 6.9.51 in Kleinbüllesheim Nr. 99/51


          LG Franz

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10822

            #6
            Guten Morgen Franz.

            Vielen Dank fürs drüber schauen. Da habe ich leider nicht richtig aufgepasst und den Lesefehler von Dracarys übernommen.

            Liebe Grüße und bleib gesund
            Marina

            Kommentar

            • Dracarys
              Erfahrener Benutzer
              • 29.05.2020
              • 153

              #7
              @Tinkerbell @fjt

              Vielen Dank für eure Hilfe....

              Kommentar

              Lädt...
              X