Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag 1804

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7420

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag 1804

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufentrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1804
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin


    Hallo zusammen!

    Es geht um die Taufe Nr. 202 von Johanna Louise Friederrique (sic!) Dohse.



    Die Kerndaten sind klar. Aber was steht klein unter dem Namen des Vaters, Carl Heinrich Dohse? Und wie heißen die Paten? Ich lese: Frau Susanne Sophia Brutzing (?) gb. Empich (?), Frau Dorothea Maria Viehlert (?), gb. Fischern, H. Leopold (?) Heinrich Wilhelm.

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguines
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10820

    #2
    Hallo.

    Leider hat nicht jeder ein Ancestry Konto.

    Liebe Grüße und bleib gesund
    Marina

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7420

      #3
      Shame on me...

      Nun aber!
      Angehängte Dateien
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • teakross
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2016
        • 1135

        #4
        Hallo consanguines,
        ich versuche es, bin aber unsicher.


        Die Bemerkung beim Vater: hat keinen Corekten


        Die Paten lese ich genau so wie Du.
        Die Anmerkung bei dem? Paten: ist richtig Lideke (Ludeke?)


        LG Rolf

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7420

          #5
          Hallo Rolf,

          vielen Dank! Lüdeke war der Pastor, der die Taufe durchgeführt hat.

          Viele Grüße
          consanguineus
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          • teakross
            Erfahrener Benutzer
            • 14.06.2016
            • 1135

            #6
            Hallo consanguineus,


            der Name Lüdeke steht ja schon in der Spalte "Prediger"
            warum sollte er noch mal bei den Paten angeführt werden?


            LG Rolf


            PS: Ich sehe gerade bei weiterblättern, daß solche Einträge mehrfach vorkommen.
            Offenbar als Bestätigung der Eintragungen bei den Paten
            Zuletzt geändert von teakross; 01.06.2020, 19:56. Grund: PS als Ergänzung

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 7420

              #7
              Hallo Rolf,

              ich verstehe es so, daß der Pastor noch einmal irgendetwas bestätigt hat, was seinerzeit möglicherweise ungewiß war.

              Viele Grüße
              consanguineus
              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

              Kommentar

              • teakross
                Erfahrener Benutzer
                • 14.06.2016
                • 1135

                #8
                Dann sind wir uns ja einig
                Beste Grüße

                Rolf

                Kommentar

                • consanguineus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.05.2018
                  • 7420

                  #9
                  Guten Morgen!

                  Hat noch jemand eine abweichende Meinung zu den Familiennamen der Paten? Ich frage, weil mir diese Namen vollkommen fremd sind, und auch bei Google teils nichts dazu erscheint.

                  Viele Grüße
                  consanguineus
                  Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                  Kommentar

                  • Karla Hari
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.11.2014
                    • 5898

                    #10
                    statt Vielert würde ich eher Kalert lesen, ansonsten weiß ich es auch nicht besser
                    Lebe lang und in Frieden
                    KarlaHari

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X