Transkription Grundbuchblatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensGer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.09.2018
    • 361

    [ungelöst] Transkription Grundbuchblatt

    Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuchblatt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brindlitz, Mähren
    Namen um die es sich handeln sollte: Josef Gerlich


    Liebe Forschergemeinde,

    bei Famlysearch habe ich ein Grundbuchblatt über Josef Gerlich gefunden. Über eine Transkription der wesentlichen Inhalte würde ich mich sehr freuen.

    Bildschirmfoto 2020-05-31 um 15.41.11.jpg
    Bildschirmfoto 2020-05-31 um 15.40.52.jpg

    Herzlichen Dank für die Hilfe und beste Grüße,
    JensGEr
    Zuletzt geändert von JensGer; 31.05.2020, 16:39.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29896

    #2
    Hallo Jens,


    Josef Gerlich
    Ort: Brindlitz
    Bezirk Wischau
    Land: Mähren
    Heimatszuständigkeit nach: Im Geburts-Orte
    Geburtsjahr 1852
    Religion: Katholisch
    Stand: ledig
    Kunst, Gewerbe: Diener


    Assentirt: am 11. April 1872 fürs 2. Artillerie Regiment als Un-
    ter-Kanonier gegen 3 fl Handgeld auf die gesetzliche Dienstzeit


    Eingereiht: 1.10.1872


    Haare: blond
    Augen: blau
    Augenbrauen: blond
    Nase: proport.
    Mund: proport.
    Kinn: dto
    Angesicht: länglich
    Geimpft: ja
    Redet Sprachen: märisch deutsch
    Körpermaß in Wr.Zoll: 64 1/2
    Brusmaß in Wr. Zoll 32 1/2


    Unterkan. - erhalten - 1873 - im Mai 3 fl Handgeld
    Unterfahrk. - übersetzt 1874 - 16 September


    2. Seite
    Unterfahrk - transferirt - 1882 - 31.12. zum Landwehr-Baon(Batallion) No 15
    Olmütz, am 18. November 1882
    Staffel.................(-kapitän???)
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • JensGer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.09.2018
      • 361

      #3
      Hallo Xtine,


      vielen Dank für die Hilfe!


      Kennst Du die Bedeutung der Begriffe "Unterkan." sowie "Unterfahrk."?


      Beste Grüße,
      Jens

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29896

        #4
        Hallo,


        Zitat von JensGer Beitrag anzeigen
        Kennst Du die Bedeutung der Begriffe "Unterkan." sowie "Unterfahrk."?
        leider nein!


        Unterkanonier?
        Unterfahrkarte? (macht keinen Sinn oder?)
        Unterfahrkompanie?


        Außer -kanonier und -kompanie fällt mir nichts millitärisches ein mit k
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          Hallo,



          leider nein!


          Unterkanonier?
          Unterfahrkarte? (macht keinen Sinn oder?)
          Unterfahrkompanie?


          Außer -kanonier und -kompanie fällt mir nichts millitärisches ein mit k



          Unterkanonier und Unterfahrkanonier gibt es:


          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • wasto
            Erfahrener Benutzer
            • 09.09.2012
            • 799

            #6
            Unterkannonier Einzelheiten siehe

            Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
            von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
            Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
            Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

            Kommentar

            • JensGer
              Erfahrener Benutzer
              • 22.09.2018
              • 361

              #7
              Herzlichen Dank für die Hilfe!

              Beste Grüße, Jens

              Kommentar

              • wasto
                Erfahrener Benutzer
                • 09.09.2012
                • 799

                #8
                Gern geschehen bleibt gesund
                Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
                von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
                Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
                Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

                Kommentar

                Lädt...
                X