Lesehilfe Randvermerk Eheeintrag 1867

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manjanna
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2018
    • 185

    [gelöst] Lesehilfe Randvermerk Eheeintrag 1867

    Quelle bzw. Art des Textes:Randvermerk Eheeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1867
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankfurt am Main
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Einen schönen guten Abend!


    Ich habe einen Randvermerk aus einem Eheeintrag von 1867 aus der Region Frankfurt am Main.


    Ich lese folgendes:


    Im(n) ..... ..... vom 3. Dezember 1867 Nr. 2328
    sind beide Eheleute aus dem.......


    vielleicht könnt ihr mir bitte weiterhelfen, vielen Dank!



    Euch allen ein schönes Pfingstfest!


    Liebe Grüße

    Manja
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Werner / König / Müller in Sachsen ( Weidenhain, Dommitzsch, Torgau...)
    Johannes / Herold / Hinkefuß in Sachsen-Anhalt (Jüdenberg, Oranienbaum, Kakau, Muldenstein...)
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19970

    #2
    Hallo.

    In Gemäßheit Senatsbeschlußes
    hiesigen Bürgerverband entlassen worden
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Manjanna
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2018
      • 185

      #3
      Vielen lieben Dank!


      Liebe Grüße

      Manja
      Suche:
      Werner / König / Müller in Sachsen ( Weidenhain, Dommitzsch, Torgau...)
      Johannes / Herold / Hinkefuß in Sachsen-Anhalt (Jüdenberg, Oranienbaum, Kakau, Muldenstein...)

      Kommentar

      Lädt...
      X