Aufzeichnung von ca 1914 Brief

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chimbo
    Benutzer
    • 16.11.2015
    • 78

    [gelöst] Aufzeichnung von ca 1914 Brief

    Quelle bzw. Art des Textes: private Aufzeichung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Russland Ukraine (Deutsche)
    Namen um die es sich handeln sollte: unsicher



    Hallo Ihr Spezialisten, ich brauche Euch Profis. Was ist dies für ein Wort: Isaak, die Altw??? Fehren ihr Urgrossvather geb: 1765 gestorben
    Veer1.jpg
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23432

    #2
    Altnauer. Zwei Schrifttypen in einem Wort.
    Thür mit th. Vatter mit zwei t.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • chimbo
      Benutzer
      • 16.11.2015
      • 78

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Altnauer. Zwei Schrifttypen in einem Wort.
      Thür mit th. Vatter mit zwei t.
      Ja Schrift ist vermischt und Fehlern. Kennt jemand auch eine ehrwürdige Bezeichnung für eine ältere Peson, bzw Geistlichen wie Hochwürden, Ehrwürden? Ich meine mal gehört zu haben Altwürden. Könnte es sich um sowas handeln wie Altwuren und dies eine Abkürzung wäre. Ich sehe da ein u mit Strich drauf?

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23432

        #4
        Vielleicht war er aus Altnau (CH) zugewandert und dort gab es eine Fähre?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • chimbo
          Benutzer
          • 16.11.2015
          • 78

          #5
          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          Vielleicht war er aus Altnau (CH) zugewandert und dort gab es eine Fähre?
          Ursprung dieser Familie war von Westpreussen in die Ukraine. Altenau könnte sein Herkunftsort sein, würde mich aber wundern dass die Aufzeichnerin die 1914 o 1917 dies geschrieben hat, dieses Dorf gemeint hätte dass sie selber nie gekannt hätte.

          Kommentar

          Lädt...
          X