Noch ein Familienbrief 1857 - New York / Deutschland - Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pierre06140
    Erfahrener Benutzer
    • 05.08.2018
    • 256

    [gelöst] Noch ein Familienbrief 1857 - New York / Deutschland - Teil 2

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienbrief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: New York
    Namen um die es sich handeln sollte: Merlet




    Hallo an alle,


    Der Rest des Briefes von 1857 (september)

    Hier ist ein Brief meines Vorfahren. Er lebte in New York und schrieb an seine Eltern, die in Deutschland blieben.

    Danke für Ihre freundliche Unterstützung.

    Pierre
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    p5


    Schlachten wirklich jeden Tag 6-8 hundert Stück Schwein,
    und alles wird 3-4 Wochen eingesalzen und in Fäßchen nach
    England geschickt, wir haben wirklich ungefähr 30 Mann
    im ganzen, das ganze Geschäft wird mit Dampf
    getrieben. Wegen Eduard könnt Ihr nun machen wie
    Ihr wollt, sollte er hierher kommen so solle er es machen
    wie ich bemerkte, und ich werde Ihn als einen
    Bruder aufnehmen, und Ihn in mein Kosthaus
    aufnehmen. Liebe Eltern! schreibt mir auch gleich
    wieder eine Antwort mit der Adresse an Schalk,
    damit ich auch wieder beruhigt sein kann, und wird
    mich freuen wenn Euch dieses Schreiben in voller
    Gesund(heit) antreffen wird. Rosele und Ihr Mann
    wohnt hier, aber ungefähr 2 Stunden von mir
    weg ich besuche Sie hin und da. Sie grüße Euch alle
    sowie Auch Büschelns(?) Namin(??) und Ihr Mann. Schreibt
    mir auch Neuigkeiten, indem ich mein Schreiben
    jetzt schließen werde, und Euch liebe Eltern und Ge-
    schwistern nochmal zum Neuen Jahr alles Gute
    wünsche so verbleibe Ich Euer nievergessener
    dankbarer Sohn
    Carl Merlet
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 20.05.2020, 08:46. Grund: Tippfehler
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      p6


      Wie ich in Zeitungen lese, so soll es in Mainz(?)
      schlecht aussehen, es bilden sich wirklich Vereine
      hier, die aus Mainzer bestehen, und wollen den ver-
      unglückten Armen, ...es (einiges??) beitragen. Der Wein
      soll auch sehr gut sein, in den Seegegenden wie
      ich hörte, was ich sehr gerne höre. Ich werde
      jedenfalls Herrn Sieger bald aufsuchen, und auch über
      Euch erkundigen, jedenfalls schreibt mir auch
      bald, liebe Eltern, indem Ich Euch nochemal (Dialekt: nochmal)
      Grüße sowie die Anne, Friz und Eduard,
      Euer
      Carl Merlet
      Ernst Grecht ist von hier abgereist,
      und begab sich nach Pittsburg

      geantwortet am 11 April 1858
      Zuletzt geändert von Karla Hari; 20.05.2020, 08:55. Grund: Tippfehler
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Ulpius
        Erfahrener Benutzer
        • 03.04.2019
        • 942

        #4
        Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
        p6


        Wie ich in Zeitungen lese, so soll es in Mainz
        ...
        unglückten Armen, einiges beitragen.

        ...

        Ja, Mainz.
        Dort ist im November 1857 genau eine Woche nach dem Martinstag, also am 18. der Martinsturm, der als Pulverturm genutzt wurde, explodiert. Die Mainzer in der Neuen Welt wollen auch "einiges" beitragen - das lese ich genauso.

        Kommentar

        Lädt...
        X