Stammbaum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FJE
    Benutzer
    • 01.05.2020
    • 36

    [gelöst] Stammbaum

    Quelle bzw. Art des Textes: Stammbaum
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Liebes Forum!
    Anbei habe ich Bilder verschiedener Stellen 2er Stammbäume zu der selben Familie die ich nicht lesen kann. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr es probieren könntet.
    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Mit freundlichen Grüßen
    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5878

    #2
    hola,


    die letzten 6


    [du hast n Huawai? lass dich mal nicht vom D.Trump erwischen ;-) ]
    225911
    Aloys Christoph Heim...............
    Rendant und Aktuar am Justizamt in
    Hovestadt,- Rendant in Maschede - Gerichts-
    sekritär in Erwitte (?)
    Anna Maria Salomon

    225956
    Heinrich Andras Heim.......
    Handelsmann, dann Ökonom in Heiligenstadt

    230059
    Georg Philipp Pingel.......
    Bürgermeister, Stadtgerichtsassessor
    u. ordentlicher Prokurator des
    Provinzialgerichts

    230141
    Heinrich Andreas Heniges (Henges)
    pfälzischer Hofrat

    230252
    Heorg Heim..............
    Stadtschreiber, dann Vogteischreiber in Bad
    Orb, dann Oberamtsschreiber in Höchst

    230330
    Philipp Ignaz Hille............
    Provinzialgerichtssekretär, später Ober-
    landgerichtrat

    (die Punkte habe ich nicht genau abgeschrieben, sondern nur angedeutet, du kannst sie ja selbst zählen)
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • AKocur
      Erfahrener Benutzer
      • 28.05.2017
      • 1371

      #3
      Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
      Rendant in Maschede - Gerichts-
      sekritär in Erwitte (?)
      Kleine Korrektur: Meschede. Erwitte stimmt.


      32
      Georg Heim
      ...ischer ...schreiber, Major der Reserve
      * 28.3.1749 in Bad Orb (Höchst gestrichen)
      kath
      oo 26.7.1776 in Mainz
      + 21.11.1854? in Höchst am Main

      33
      Elisabeth Barbara Heniges (Heneges)
      kath
      + 18.12.1787 in Bad Orb

      56
      Anton Bolten
      Bürger u. Schuster
      (Hess...?)
      ~ 14.11.1714 in Hamera?
      ev. (reform.)
      10.? VI. 1754 in Krefelt
      + 15. I. 1795 in Krefeld (… Auszehrung)
      13. VI. 1754 Bürgerrecht in Krefeld

      57
      Anna Elisabeth Trapmons
      (verwitwete Horstman)
      1709 in Hattingen
      ev. (reform.)
      + 17.4.1796 in Krefeld

      28
      Heinrich Bolten
      ?
      * 5.10.1757 in Krefeld
      ev. (reform.)
      oo 23.10.1791 Krefeld
      + 5.2.18.. in Krefeld

      29
      Anna … Bongartz
      * 20. VIII. 1768 in Kre?feld
      ev. (reform.)
      + 5.2.1810 in Krefeld


      LG,
      Antje

      Kommentar

      • FJE
        Benutzer
        • 01.05.2020
        • 36

        #4
        Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe!
        Mit freundlichen Grüßen

        Kommentar

        • Ulpius
          Erfahrener Benutzer
          • 03.04.2019
          • 942

          #5
          32
          Georg Heim
          Kurmainzischer Oberamtßschreiber, Major der Reserve
          * 28.3.1749 in Bad Orb (Höchst am Main gestrichen)
          kath
          oo 26.7.1776 in Mainz
          + 21.11.1854? in Höchst am Main [105?? das dürfte eher 1834 heißen, was seinerzeit auch schon seeehr alt wäre]


          56
          Anton Bolten
          Bürger u. Schuster
          Hausen (Hessen)
          ~ 14.11.1714 in Hamera?
          ev. (reform.)
          10.? VI. 1754 in Krefeld
          + 15. I. 1795 in Krefeld (… Auszehrung)
          13. VI. 1754 Bürgerrecht in Krefeld erworben


          57
          Anna Elisabeth Trapmans
          (verwitwete Horstman)
          1709 in Hattingen
          ev. (reform.)
          + 17.4.1796 in Krefeld


          28
          Heinrich Bolten
          u(nd) "instituteure" (Lehrer)
          * 5.10.1757 in Krefeld
          ev. (reform.)
          oo 23.10.1791 Krefeld
          + 5.2.18.. in Krefeld

          29
          Anna Kath(arina) Bongartz
          * 20. VIII. 1768 in Krefeld
          ev. (reform.)
          + 5.2.1810 in Krefeld


          Was noch fehlt, sollte in Krefeld herauszufinden sein.


          Nachtrag: Kurmainz als Arbeitgeber hört mit dem Reichdeputationshauptschluss 1803 und der damit einhergehenden Säkularisation auf. Oberamtsschreiber muss Georg Heim also schon im 18. Jh. gewesen sein. Nachdem Höchst erwähnt wird, dürfte er diese Position dort ausgefüllt haben. Bei dem Sterbedatum ist jede Zahl zwischen 1 und 3 für die Zehnerstelle möglich. Allerdings: Das hier ist ein privat erstellter Stammbaum, in dem ziemlich herumgefuhrwerkt wurde. Was also von den Angaben wirklich belastbar ist, das ist nicht so leicht zu erkennen. Ich fürchte, alles muss überprüft werden.
          Zuletzt geändert von Ulpius; 18.05.2020, 14:04. Grund: "Job" des Georg Heim komplett entziffert. Nachtrag hierzu

          Kommentar

          • FJE
            Benutzer
            • 01.05.2020
            • 36

            #6
            Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
            Mit freundlichen Grüßen

            Kommentar

            Lädt...
            X