1717 Taufeintrag Lesehilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 2401

    [gelöst] 1717 Taufeintrag Lesehilfe erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großenhain
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Kaul Joh. Georg ? B. u. Weißbecker
    Joh.Georg ....Jeremias....
    B.u. .....Christop
    ... B. U. Land:.......
    Eva Joh. Gottf....B und
    Schloßers Ehefr den 3. febr.


    Kann jemand die Lücken füllen und korrigieren.
    Danke sehr
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8831

    #2
    Hallo!

    Ich versuche, die Lesung zu vervollständigen.

    Dom.(inica) Sexages.(imae) = 31.01.1717
    H. Mag. Wunderlich
    Kaul Joh. Georg. B. v. Weißbecker
    S. Joh. Georg P. H. Jeremias Güntze
    B. v. Seiffensieder H. Christoph
    Thiele B. v. Land-Kutscher v. Fr.
    Eva Joh. Gottf. Hellers Bund-
    Schloßers Ehew. * den 3. febr.

    * Zeichen für Merkur --> Mittwoch

    Randbemerkung: + 1791
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 20016

      #3
      Guten Tag,
      in der Region kommt dem Z eine besondere Bedeutung zu.
      Daher hier auch Land-Kutzscher.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Balle
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2017
        • 2401

        #4
        Ich danke euch
        Lieber Gruß
        Manfred

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 20016

          #5
          Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
          Bund-
          Schloßers
          Guten Tag,
          um Missverständnisse zu vermeiden:
          B(ürgers) und
          Schloßers.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X