Lesehilfe Eintrag Begrabene Kirchbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Billy
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2020
    • 142

    [gelöst] Lesehilfe Eintrag Begrabene Kirchbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1882
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Plate
    Namen um die es sich handeln sollte: Wilk


    Moin,

    bitte wieder um die geschätzte und für mich sehr bewährte Unterstützung beim Lesen (ich kein meinen Kollegen nicht genug danken, der mich auf dieses super Forum hinwies). Ich lese in den markierten Kasten im angehängten Bild:

    Der erb... Schulze???
    Johann Heinrich
    Christian Friedrich
    Wilk
    zu Plate

    Vater: … ?
    Heinrich Will zu Plate
    Mutter: Marie,
    geb. Dähn

    Danke und Gruß
    Billy
    Angehängte Dateien
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Servus Billy


    Beim Vater steht weil. also weiland = verstorben
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23381

      #3
      Guten Abend,
      Erbpächter und Schulze
      59 Jahre, 7 Monat, 2 Tage.
      Hauswirt Heinrich Wilk

      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Billy
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2020
        • 142

        #4
        Super - ich danke Euch!

        Kommentar

        Lädt...
        X