Lesehilfe Geburt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • falko23
    Benutzer
    • 25.04.2019
    • 32

    [gelöst] Lesehilfe Geburt

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden
    Namen um die es sich handeln sollte: Weickert



    Hallo,

    kann mir hier vielleicht jemand mit dem Dokument helfen. Ich kann leider absolut nichts entziffern.

    Gruß Falko
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8823

    #2
    Hallo!

    An der Kurrentschrift wirst du bei deiner Ahnenforschung aber nicht vorbeikommen Und hier ist sie doch sehr sauber und ordentlich ausgeführt.


    (nur die geschriebenen Worte)

    Dresden 30. April 84
    Dem
    ging heute von der Kanzlei
    des königlichen Entbindungsinstitutes
    zu Dresden die schriftliche Anzeige vom
    30. April 1884 zu,

    unverehelichten Dienstperson Ama-
    lie Henriette Weickert
    evangelisch-lutherischer
    zu Meißen
    Dresden im königlichen Entbindungsinstitute
    vierundzwanzigs April
    acht vier, Nachmittags
    siebendreiviertel weib
    die
    Anna Martha

    Vorstehend 17 Druckworte gestrichen

    In Vertretung
    Zacher

    Dresden 30 April 84

    In Vertretung
    Zacher
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19970

      #3
      Guten Abend,
      abweichend für den Standesbeamten lese ich Zocher.
      Edwin Zocher war 1885 Standesbeamter im Standesamt II:

      Laut Siegel war es das StA II.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • falko23
        Benutzer
        • 25.04.2019
        • 32

        #4
        Danke für die Hilfe!

        Kommentar

        Lädt...
        X