demande de traduction acte de deces de Johann Bartkowiak

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LOKIETEK
    Benutzer
    • 10.03.2016
    • 82

    [gelöst] demande de traduction acte de deces de Johann Bartkowiak

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Bonjour,

    Je vous remercie de bien vouloir traduire l'acte de deces ci joint.

    merci.
    cordialement

    josreph






    Angehängte Dateien
  • PetraNeu
    Erfahrener Benutzer
    • 31.07.2015
    • 313

    #2
    Hallo Joseph

    c'est difficile à lire, très flou, et le lien ne marche pas...

    Johann, fils de Johann Bartkowiak et de Veronika Trawa (?) est décédé le 30. septembre 1919, à l'âge de 10 (jours? ans?)

    Amitiés
    Petra

    Kann jemand "10 Tage" bestätigen??
    Zuletzt geändert von PetraNeu; 15.05.2020, 22:10.

    Kommentar

    • Ulpius
      Erfahrener Benutzer
      • 03.04.2019
      • 942

      #3
      Eigentlich sehr saubere Schrift. T und P unterscheidbar, siehe das T bei "Thomaswerkarbeiter" oder "Tage"
      Ich mache das einfach komplett, 10 Tage ist korrekt:

      Nr. 1385
      Hamborn, am 2. Oktober 1919.
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
      nach durch Familienbuch anerkannt
      der Thomaswerkarbeiter Johann Bartkowiak,
      wohnhaft in Hamborn, Wiesenstraße 73,
      und zeigte an, daß Johann Bartkowiak,
      10 Tage alt, katholischer Religion,
      wohnhaft in Hamborn bei dem Anzeigenden
      geboren zu Hamborn,
      Sohn des Anzeigenden und seiner Ehefrau
      Veronoika geborenen Prawa
      zu Hamborn in der Wohnung des Anzeigenden
      am dreißigsten [30.] September
      des Jahres tausend neunhundert und neunzehn [1919]
      Nachmittags um sieben Uhr
      verstorben sei.
      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Johann Bartkowiak
      Der Standesbeamte
      In Vertretung
      Stümpges
      Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
      Hamborn, am 2ten Obtober 1919
      Der Standesbeamte.
      Ohoven
      Zuletzt geändert von Ulpius; 15.05.2020, 23:28. Grund: Tippfehler korrigiert.

      Kommentar

      • LOKIETEK
        Benutzer
        • 10.03.2016
        • 82

        #4
        demande de traduction

        bonjour ,

        Merci beaucoup à vous deux pour la traduction.

        Passez une bonne journée .

        cordialement.

        joseph

        Kommentar

        • Ulpius
          Erfahrener Benutzer
          • 03.04.2019
          • 942

          #5
          Zitat von PetraNeu Beitrag anzeigen
          Hallo Joseph

          ... très flou, et le lien ne marche pas...

          ...

          Amitiés
          Petra

          ...
          Liebe Petra,

          jetzt verstehe ich -glaube ich- das Problem: Lokietek stellt von den zahlreichen Geburts- und Sterbeeinträgen, die er hier schon hatte, ein meistens eher schwaches Bildchen ein. Da ist Entziffern manchmal wirklich nicht so einfach. Die schaue ich mir aber -außer dem hier jetzt , das wahrlich verpixelt ist - gar nicht mehr an, sondern folge dem Link, das er in der Zeile über dem Bild ebenfalls einbindet. Das führt direkt zu der Urkunde und da hat man sie dann fast besser als im Original vor sich. Gerade wenn es sich um eine "gestochene" Schrift mit feinen Linien handelt ist das eigentlich gar kein Vergleich.

          Ulpius.

          Kommentar

          • PetraNeu
            Erfahrener Benutzer
            • 31.07.2015
            • 313

            #6
            Danke Ulpius, bei mir öffnet Safari den Link nicht...

            Kommentar

            • Ulpius
              Erfahrener Benutzer
              • 03.04.2019
              • 942

              #7
              Liebe Petra,
              das würde ich zu ändern suchen. Mit Safari kenne ich mich nicht aus, daher kann ich keinen Tipp geben. Es wird aber irgendwo eine Einstellung zu ändern sein.
              Die qualitätvolle Ansicht funktioniert wohl tatsächlich nur auf der Seite, zu der das Link führt.

              Kommentar

              Lädt...
              X