Lesehilfe Taufe 1832

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fuxl
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2020
    • 272

    [gelöst] Lesehilfe Taufe 1832

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ziersdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Pfanhauser


    Hallo!

    Lese: 1832, 2 April , Ziersdorf 23, Franz.....
    Vater: Anton Pfanhauser mitnachbar....Anton Pfanhauser...............Katherina geb. ............
    Mutter: Anna geb..... Müllermeister.....Franz Wichtl, Katherina..geb.....



    danke
  • elektroprofi
    Erfahrener Benutzer
    • 26.05.2017
    • 352

    #2
    Hallo fuxl,

    ich lese:
    Jahr, Monat, Tag: 1832 d. 2. April geb. u. get.
    Wohnung: Ziersdorf Nr. 23
    Namen: Franz u. Paula
    Vaters Namen: Andreas Pfanhauser, Mitnachbar hier Vater Anton Pfanhausers Mitnachbar hier Mutter Catharine geb. des Schullehrers zu Getsbyl Juv. Dittler und seiner Ehm.
    Mutters Namen: Anna, geb. des Müllermeisters ........ ... Wichtl, u. Catharina ... geb. ..... .....
    Pathen: Johann Wichtl Mitnachbar hier u. seiner Ehew. Anna
    Mitnachbar hier
    Anmerkungen: Rosina Gangelmann, gefr. Hebamme hier
    Mit freundlichen Grüßen - ep

    Dauersuche:
    FN Gerullis und Gilde (Niebudszen/Ostpreußen)
    FN Görke und Stein (Kibarten/Ostpreußen)

    Kommentar

    • Praxeda
      Erfahrener Benutzer
      • 29.12.2013
      • 100

      #3
      Hallo!

      Der Vorname des Kindes heißt Franz de Paula. Wenn es mehrere Heilige eines Namens gegeben hat, hat man noch genau hingeschrieben, nach welchem das Kind benannt wurde, damit man wußte, an welchem Tag der Namenstag zu feiern war (in dem Fall der 2. April). Über den Rest dieses Gekritzels traue ich mich nichts zu sagen.

      Liebe Grüße
      Praxeda

      Kommentar

      Lädt...
      X