2 Wörter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnemj
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2016
    • 501

    [gelöst] 2 Wörter

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo.

    Nur 2 Wörter

    Bild https://1drv.ms/u/s!AtGAK9Y3hSVFj1_T...Ph438?e=kQM20g
    LG ahnemj                
    Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


    FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
    FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf
  • AUK2013
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2013
    • 901

    #2
    Hallo,
    ich rate mal 2 Worte:

    Landwirth

    Ehefrau
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>

    Liebe Grüße

    Arno

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9719

      #3
      Moin ahnemj,

      du musst schon sagen, welche Wörter du nicht lesen kannst.

      Und du hast bitte den Fragebogen auszufüllen und einen aussagekräftigeren Titel für das Thema zu wählen. Letzte Warnung.

      Hier schnell mal das Handgeschriebene ...

      Nr. 42.
      Repelen am 7. Juli 1896
      bekannt,
      der Landwirth Wilhelm Wachtendonk
      Repelen
      evangelischer
      Elisabeth geborene Leimkühler seiner
      Ehefrau,
      evangelischer
      wohnhaft bei ihm
      zu Repelen in dem Hause Nro. 111
      am vierten Juli
      vormittags
      um elf Uhr ein Kind weiblichen
      den
      Gertrud
      unterschrieben.
      Wilhelm Wachtendonk.
      In Vertretung
      W. Stumm
      H[inweis]. Geheiratet Nr. 14/1927 Vluyn

      02. Mai 1985
      Neukirchen-Vluyn
      Neukirchen-Vluyn, Nr. 32/1985
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 28669

        #4
        Hallo,

        ich rate mit.

        evangelischer
        Hause
        Geheiratet

        Oh, das waren schon 3, da muß ich eins streichen

        Tja, es wäre doch schön gewesen zu wissen, um welche Wörter es sich handeln soll.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Ahnemj
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2016
          • 501

          #5
          [QUOTE=jacq;1268942]Moin ahnemj,

          du musst schon sagen, welche Wörter du nicht lesen kannst.

          Letzte Warnung.


          @jacq
          Letzte Warnung

          Warum Letzte? Bis jetzt habe ich noch keine einzige gehabt.



          Oh MANN, da habe ich doch im Halbschlaf den Text vergessen.
          Sorry.



          A.
          Nr. 42.
          Repelen am 7. Juli 1896
          Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der
          Persönlichkeit nach
          be kannt,
          der Landwirt Wilhelm WACHTENDONK
          wohnhaft zu Repelen
          evangelischer Religion, und zeigt an, daß von der
          Elisabeth geborenen LEIMKÜHLER seiner
          Ehefrau,
          evangelischer Religion,
          wohnhaft bei ihm
          zu Repelen in ???? Hause No. 111
          am vier ten Juli des Jahres
          tausend acht hundert neunzig und sechs vormittag s
          um elf Uhr ein Kind weiblich lichen
          Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen
          Gertrud
          erhalten habe.
          Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
          Wilhelm WACHTENDONK
          Der Standesbeamte
          In Vertretung:
          W. STUMM

          Randbemerkung unten links:
          ???? Nr.14 /1927 Vluyn

          Randbemerkung unten Rechts:
          Gestorben am 02.Mai 1985 in
          Neukirchen-Vluyn
          St.Amt Nr. Neukirchen-Vluyn, Nr. 32/1985
          LG ahnemj                
          Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


          FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
          FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

          Kommentar

          • Ahnemj
            Erfahrener Benutzer
            • 05.04.2016
            • 501

            #6
            Vielen Dank für's helfen auch wenn ich Fehler gemacht habe.
            LG ahnemj                
            Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


            FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
            FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

            Kommentar

            Lädt...
            X