Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Plate (Meckl.)
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Plate (Meckl.)
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo Miteinander,
bin mal wieder nicht so ganz sicher, was ich da lese und bitte um die Unterstützung der Profis. Folgendes habe ich gelesen (Spalten von links nach rechts):
[Bräutigam]
Einwohner?
Johann
Fritz
Heinrich
Dähn
zu Plate
geb 2 Oct.
1818
[Braut]
Helene
Marie
Sofie
Dähn
geboren
11 August
1823
[Vater des Bräutigams]
?
?
Johann
Dähn
zu
Plate
[Vater der Braut]
Büdner
Johann
(v. Asmus)
Dähn
zu
Plate
Wenn v. Asmus richtig entziffert ist - was soll das bedeuten? Soll das vielleicht irgendwie darauf hindeuten, daß beide Schwiegerväter den selben Namen haben und das so korrekt ist?
Danke und Gruß
Billy
Kommentar