Taufeintrag 1847

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Samlaender
    Erfahrener Benutzer
    • 03.10.2014
    • 229

    [gelöst] Taufeintrag 1847

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Prag
    Namen um die es sich handeln sollte: Kohout


    Kohout Johann Amtsdiener im K.K. Provinzialstrafhause aus Minschigau ??? Klatt .... Sohn des + Martin Kohout Galuppners ???? und der Barbara geb. Sche ? aus Kurbigam ?

  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Mirschigau
    Martin Kohout Chaluppners (= Häusler)



    VG
    mawoi
    Zuletzt geändert von mawoi; 12.05.2020, 19:35.

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9384

      #3
      Hallo!

      Ich versuche zu ergänzen:

      Kohaut Johann Amtsdie-
      ner im K.K. Provinzialstraf-
      hause aus Mirschigau Klatt Kr.
      & D.(???)
      Sohn des + Martin Kohaut
      Chaluppners und der Barbara
      geb. Seher(?) aus Krebrzam (=Kscheberscham)
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6837

        #4
        Hallo Samländer,

        es ist immer gut, wenn du den Link zu den gesuchten Einträgen hier angibst. Es hilft, Buchstaben oder Wortwendungen zu vergleichen.

        Kohaut Johann Amtsdie-
        ner im K.K. Provinzialstraf-
        hause aus Mirschigau Klatt[auer] Kr[eis].
        k[atholischer] R[eligion]
        Sohn des + Martin Kohaut
        Chaluppners und der Barbara
        geb. Seher aus Krebrzam (=Kscheberscham)

        LG Zita

        Kommentar

        • Samlaender
          Erfahrener Benutzer
          • 03.10.2014
          • 229

          #5
          Zitat von Zita Beitrag anzeigen
          Hallo Samländer,

          es ist immer gut, wenn du den Link zu den gesuchten Einträgen hier angibst. Es hilft, Buchstaben oder Wortwendungen zu vergleichen.


          Sorry der Originallink:


          Kommentar

          • Samlaender
            Erfahrener Benutzer
            • 03.10.2014
            • 229

            #6
            Maria, geb. Maresch aus Schlan (Slany) Rakowitz, Kr.....
            Tochter des Mathias Maresch Schneidermeister und der Franziska geb. Losek aus ???


            Kommentar

            • Zita
              Moderator
              • 08.12.2013
              • 6837

              #7
              Hallo Samländer,

              danke!

              Maria, geb. Maresch
              aus Schlan (Slany) Rakonitz. Kr[eis] k[ath]
              R[el.] Tochter des Mathias Ma-
              resch Schneidermeisters
              und der Franziska geb.
              Bosek aus ?

              Also entweder wusste der Pfarrer nicht, woher Franziska war oder es ist ein Kürzel für "von hier".

              LG Zita

              Kommentar

              • Samlaender
                Erfahrener Benutzer
                • 03.10.2014
                • 229

                #8
                Ich möchte mich hiermit für die zahlreiche Hilfe bei den ganzen Übersetzungen bedanken !!!

                Einen kleinen Nachschlag habe ich noch, wegen dem Nachnamen:

                Franziska Boßer lese ich, wenn ich unten das "B" mit der Bürgerstochter von Schlan vergleiche. In anderen Aufzeichnungen habe ich immer Losek gelesen.



                Zuletzt geändert von Samlaender; 14.05.2020, 11:06.

                Kommentar

                • mawoi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.01.2014
                  • 4049

                  #9
                  Hallo,
                  ich lese Boßa


                  VG
                  mawoi

                  Kommentar

                  • Astrodoc
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.09.2010
                    • 9384

                    #10
                    Hallo,
                    ich lese da Boßak(in)
                    Schöne Grüße!
                    Astrodoc
                    --------------------------------
                    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                    Kommentar

                    • Samlaender
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.10.2014
                      • 229

                      #11
                      Hier noch ein anderer Eintrag, der gleichen Person:


                      Kommentar

                      • Astrodoc
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.09.2010
                        • 9384

                        #12
                        Bossak
                        Schöne Grüße!
                        Astrodoc
                        --------------------------------
                        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                        Kommentar

                        • Samlaender
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.10.2014
                          • 229

                          #13
                          Ok - Vielen Dank.


                          Was heißen die beiden Wörter unten letzte Zeile ?

                          Kommentar

                          • Zita
                            Moderator
                            • 08.12.2013
                            • 6837

                            #14
                            Hallo Samländer,

                            darunter steht:

                            obst[etrix] M..buchin; das ist der Name der Hebamme.

                            LG Zita

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X