Quelle bzw. Art des Textes: Archion
Jahr, aus dem der Text stammt: 1760
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Siegritz, Kr. Heiligenstadt, Fraänkische Schweitz
Namen um die es sich handeln sollte: Motschiedler, Hösch?, Ochs?
Jahr, aus dem der Text stammt: 1760
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Siegritz, Kr. Heiligenstadt, Fraänkische Schweitz
Namen um die es sich handeln sollte: Motschiedler, Hösch?, Ochs?
Hallo,
ich brauche Hilfe bei der Entzifferung des Namens der Braut.
Ich lese:
Montag den etcetc wurden copuliert ..... Johann Motschiedler, ledigen Standes aus Siegritz, Conrad Motschiedler, Inwohners allda ? einiger Sohn, mit Catharina Ochs? (oder Hösch?) Johann Ochsens(?) Senioris ? Inwohners in Siegritz ? ? jüngster Tochter ?
Die zweite Frage ist nach dem Beruf des Vaters von Catherina Hösch.
Ich lese
Den 13. December morgends um 5 Uhr wurde ? Lorentz(?) Höschen, ß und Inwohnern in Siegritz, und seinem Weibe Margarethe, geborene ?. allda _____ Töchterlein geboren und eodem Die getauft. Gevatten(?) war Catharina, ??,? Stücht ?
Herzlichen DankGruß Manni
Bleibt gesund
Kommentar