Urkunden 1760 Namen unverständlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mash 1
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2020
    • 141

    [gelöst] Urkunden 1760 Namen unverständlich

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1760
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Siegritz, Kr. Heiligenstadt, Fraänkische Schweitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Motschiedler, Hösch?, Ochs?


    Hallo,
    ich brauche Hilfe bei der Entzifferung des Namens der Braut.
    Ich lese:
    Montag den etcetc wurden copuliert ..... Johann Motschiedler, ledigen Standes aus Siegritz, Conrad Motschiedler, Inwohners allda ? einiger Sohn, mit Catharina Ochs? (oder Hösch?) Johann Ochsens(?) Senioris ? Inwohners in Siegritz ? ? jüngster Tochter ?
    Die zweite Frage ist nach dem Beruf des Vaters von Catherina Hösch.
    Ich lese
    Den 13. December morgends um 5 Uhr wurde ? Lorentz(?) Höschen, ß und Inwohnern in Siegritz, und seinem Weibe Margarethe, geborene ?. allda _____ Töchterlein geboren und eodem Die getauft. Gevatten(?) war Catharina, ??,? Stücht ?


    Herzlichen DankGruß Manni
    Bleibt gesund


    Angehängte Dateien
    Schleswig-Holstein - Hohenfelde, Halenbrok, Süderau, Siethwende, : Schlüter, Runge, Körner
    Ostpreussen - Königsberg: Schlüter, Lerche, Christianieri

    Niedersachsen - Drochtersen, Balje Außendeich, Asel: Schlüter, Rambow, Brünner
    Nordrhein Westfalen - Bielefeld, Eickum, Herford, Brackwede: Gößling, Wix, Köcker, Husemann
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Montag nach dem XXIII p. Trinit, den 10. Novembr wurden
    nach Vorbringen 3 mahliger Ausrufung mit einer Predigt
    copuliret Johann Motschiedler, ledigen Standes aus Siegritz,
    Conrad Motschiedler, Innwohners allda eheleiblich einiger
    Sohn, mit Catharina Weyl.Johann Oxsens Senioris
    gewesenen Innwohners in Siegritz hinterlassener ehel. jüngster
    Tochter anderer Ehe.


    VG
    mawoi

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Den 13. December morgends um 5 Uhr wurde Veit Lorentz
      Höschen, Beckern und Innwohnern in Siegritz, und seinem
      Weibe Margarethen, geborene Brulhardin? allda ein
      Töchterlein geboren und eodem die getauft. Gevatter war
      Catharina, Nicolaus Schuers? Innwohners in S... Eheweib


      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Hallo!

        Ich versuche zu ergänzen:

        Montag nach dem XXIII. p. Trinit. den 10. Novembr. wurden
        nach Vorheriger 3.mahliger Ausruffung mit einer Predigt
        copuliret, Johann Motschiedler, ledigen Standes aus Siegritz,
        Conrad Motschiedlers, Innwohners allda ehleiblich einiger(?)
        Sohn, mit Catharina , Weyl. Johann Opsens(?) Senioris,
        gewesenen Innwohners in Siegritz hinterlassenen ehl.
        jüngsten Tochter anderer Ehe.

        Den 13. Decemb. morgends um 5. Uhr wurde Veit Lorentz
        Höschen, Beckern und Innwohnern in Siegritz, und seinem
        Weibe Margaretha, gebohrene Burkhardin, allda, ein
        Töchterlein gebohren, und eodem die getauft. Gevatter
        war Catharina, Nicolaus Segeders(?), Innwohners in Stücht Eheweib.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Und hier meine Version, ohne Gewähr:

          Ich lese
          Den 13. December morgends um 5 Uhr wurde Veit Lorentz
          Höschen, Becken und Innwohnern in Siegritz, und seinem
          Weibe Margarethen, gebohrnen Bruckhardin. allda ein
          Töchterlein gebohren und eodem Die getaufft. Gevatter
          war Catharina, Nicolaus Scheders Innwohners in Stücht Eheweib.
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10823

            #6
            Hallo.

            Ich lese da schon Ochsens

            Liebe Grüße und bleibt gesund
            Marina

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9389

              #7
              Passend zum Threadtitel haben wir also Probleme mit den Eigennamen


              Nach Sichtung aller Lesevarianten hier meine Favoriten:
              Ochsens, Burkhardin, Scheders

              Einen vergessen?
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10823

                #8
                Hallo.

                Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
                Passend zum Threadtitel haben wir also Probleme mit den Eigennamen


                Nach Sichtung aller Lesevarianten hier meine Favoriten:
                Ochsens, Burckhardin, Scheders

                Einen vergessen?
                So lese ich die Namen.

                Liebe Grüße und bleibt gesund
                Marina

                Kommentar

                • Mash 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.03.2020
                  • 141

                  #9
                  Herzlichen Dank an alle.
                  Also der Name Ochs dürfte stimmen, da es einige davon in der Verwandschaft gibt. Burkhardin wäre ein erfreulicher Neuzugang - wäre aber möglich, weil es die Familie in der Gegend gibt. Dass die Catherinaaus "anderer Ehe" kommen soll, bedeutet dass weitere Arbeit in der Nachforschung ansteht!
                  Alles in allem bin ich sehr dankbar für eure Unterstützung.
                  Bleibt Gesund!
                  Gruß Manfred
                  Schleswig-Holstein - Hohenfelde, Halenbrok, Süderau, Siethwende, : Schlüter, Runge, Körner
                  Ostpreussen - Königsberg: Schlüter, Lerche, Christianieri

                  Niedersachsen - Drochtersen, Balje Außendeich, Asel: Schlüter, Rambow, Brünner
                  Nordrhein Westfalen - Bielefeld, Eickum, Herford, Brackwede: Gößling, Wix, Köcker, Husemann

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X