Unleserlicher Nachname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Konox
    Benutzer
    • 11.05.2020
    • 5

    [gelöst] Unleserlicher Nachname

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1922
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Seckenheim/Mannheim
    Namen um die es sich handeln sollte: marg. geb.??



    Das rote soll Margaretha/e heißen, das blaue geborene. Aber das grüne bekommen ich einfach nicht hin

    Der Nachname ist ziemlich wichtig, würde mich über Hilfe freuen
    Danke im voraus.
    Angehängte Dateien
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2873

    #2
    Ich versuch es einmal mit raten.... aber noch mal bitte jemand anderes draufsehen lassen.
    Ich könnte evtl. Schmidt daraus lesen.
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







    Kommentar

    • Konox
      Benutzer
      • 11.05.2020
      • 5

      #3
      Anhang

      Hier nochmal die Seite als PDF,
      der Eintrag befindet sich ganz unten 5 Spalte
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10821

        #4
        Hallo.

        Ich würde da auch Schmidt lesen

        Liebe Grüße und bleibt gesund
        Marina

        Kommentar

        • Konox
          Benutzer
          • 11.05.2020
          • 5

          #5
          Vielen Dank für die Hilfe

          Kommentar

          • Spargel
            Erfahrener Benutzer
            • 27.02.2008
            • 1498

            #6
            Hallo,

            Jakob Reinhard und Margaretha Schmitt heirateten
            am 08.01.1902 oder auch am 08.03.1902 in Oberflockenbach

            Seine Eltern waren Peter Reinhard und Kath[arina]
            Ihre Eltern waren Gg. Schmitt und Elisabethe Schmitt *24.03.1880

            Oberflockenbach ist ein Nachbarort zu Wünschmichelbach.
            Gruß
            Joachim
            Toter Punkt
            Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

            Kommentar

            • Konox
              Benutzer
              • 11.05.2020
              • 5

              #7
              Vielen vielen Dank, das hat mir echt den Durchbruch gebracht.
              Auch das die Orte dazugeschreiben wurden, echt Klasse.

              Kommentar

              Lädt...
              X