Leipziger Register 9b

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldd13
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2019
    • 267

    [gelöst] Leipziger Register 9b

    Quelle bzw. Art des Textes: Einwohnerregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832-1854
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Leipzig
    Namen um die es sich handeln sollte: Fischer


    Fischerin, Bertha Friederike Wilhelmine
    Tochter ?
    (17. Mrz) 1821
    Leipzig
    316. 274. ..
    ? mit dem Schneidermeister Christian Friedrich Carl Kaufmann

    Fischerin, Juliane Mathilde
    Tochter
    (4. Jun) 1824
    Leipzig
    316. 274. ..
    ?

    Fischer, Carl Wilhelm
    Sohn, ? Handl. Commis
    5. Nov 1826
    Leipzig
    316. 274. ..
    ?
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Fischerin, Bertha Friederike Wilhelmine
    Tochter Stickerin
    (17. Mrz) 1821
    Leipzig
    316. 274. ..
    Verheirathet mit dem Schneidermeister Christian Friedrich Carl Kaufmann

    Fischerin, Juliane Mathilde
    Tochter
    (4. Jun) 1824
    Leipzig
    316. 274. ..
    Heimathschein ins Ausland... den
    30/7 nach Halberstadt, zum 26/7/52
    Heim Schein NR 954 Dez 52
    Verheirathet

    an den Buchdrucker Voigt


    Fischer, Carl Wilhelm
    Sohn, Handl. Commis
    5. Nov 1826
    Leipzig
    316. 274. ..
    den7. Aug 1846 n. Anhalt... 7/8/46
    mit prod. ... 30/1/51 n Altenburg
    ret. 1/6/52 mir RB? d 30/6/52 n Apolda
    Heimathsch seines ... ... erh. d. 14/9/52


    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Ulpius
      Erfahrener Benutzer
      • 03.04.2019
      • 942

      #3
      Tochter Strickerin



      Heimathschein ins Ausland (18)51 den
      30/7 nach Halberstadt, zum 26/7/52



      Sohn, Uhrmacher Handl. Comm(is)

      den 7. Aug. 1846 n. Anhalt ret(ourniert?) den 7/8/46 [oder: ret. d. 17/8/46]
      mit prod. Pß [irgendwas mit Pass?] n. h. 30/1/51 n. Altenburg
      ret. 1/6/52 mit Pß. d. 30/6.52 n. Apolda
      Heimathsch. fürs Ausl(and) erh. d. 14/9.52

      Sthsnoten(??) F. no. 924
      Zuletzt geändert von Ulpius; 10.05.2020, 15:44. Grund: ersten Beruf von Carl nachgetragen

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        noten(??) acten


        Vg
        mawoi

        Kommentar

        • Ulpius
          Erfahrener Benutzer
          • 03.04.2019
          • 942

          #5
          Ja, "acten" in der fünftenZeile ist gut möglich. F. no. 924 wäre dann der Verweis auf den entsprechenden Band. Vielleicht kann ja irgendwer die Abkürzung auflösen, damit man weiß, um welche Art von Unterlagen es sich präzise handelt.

          Kommentar

          • donaldd13
            Erfahrener Benutzer
            • 31.10.2019
            • 267

            #6
            Hallo ihr Lieben,
            ich bin wie immer beeindruckt.

            Grüße Hauke.

            Kommentar

            Lädt...
            X