Lesehilfe Trauung 1750

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fuxl
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2020
    • 272

    [gelöst] Lesehilfe Trauung 1750

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ziersdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Pfanhauser


    Hallo!

    Lese: am 24 Jänner,...............Joseph Pfannhausser. ledugen stands zu Ziersdorf.... Sohn anton pfanhausser....und maria .........Ehewirtin, noch im Leben, ehelichen Sohn, mit der ....................Ledigen Standes zu Ziersdorf......................................... .



    Danke vielmals
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin fuxl,

    bitte das Zeilenschema des Originaleintrags beibehalten, das macht das Korrigieren einfacher.
    Und man sieht auch genau, an welcher Stelle dich die Lust verlassen hat.
    Ruhig ein paar Minuten mehr Zeit nehmen und sich nicht alles vorkauen lassen.

    Den 27 Jenner ist cop. worden der ehrbahre
    Joseph Pfanhaußer ledigen Stands zu Zierstorff,
    des ehrngeachten Andre Pfanhaußer Nachb.
    alda, und Maria dessen Ehewürthin beede
    noch im Leben eheleiblicher Sohn mit der
    tugendtsamen Justina Graßmanin ledig
    Stands zu Zierstorff, des ehrngeachten Thoma
    Graßman seel. gewester Nachb. alda, und Maria
    dessen Ehewürthin noch im Leben Eheleiblichen Tochter

    Testes:

    Sponsi:
    Jacob Beyrl und Mathias
    Pfanhaußer beede Nachbar
    zu Zierstorff

    Sponsa:
    Michael Gsur Nachb.
    zu Zierstorff
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • fuxl
      Erfahrener Benutzer
      • 27.01.2020
      • 272

      #3
      Danke

      Kommentar

      Lädt...
      X