Lesehilfe Trauung 1753

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fuxl
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2020
    • 272

    [gelöst] Lesehilfe Trauung 1753

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1753
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ziersdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Pfanhausser


    Hallo, bitte um Lesehilfe:

    lese: 6 februar ist zu ........... copuliert worden.............Pfanhausser, ledigen Standes, des Georg Pfanhausser....nachbar zu Ziersdorf und catherina desen Ehewirtin.....ehelicher Sohn mit .............ledigen Stand................nachbar zu Groß ..........und maria deres Ehewirtin, noch im Leben, eheliche Tochter



    Danke
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin.

    Den 6 Februarÿ ist zu Ruepperstall copuliret worden der ehr-
    bahre Franciscus Pfanhauser Ledigen Stands deß Georgÿ
    Pfanhauser gewesten Nachbar zu Zierstorff; und Catharinae
    dessen Ehewürthin beeder seel. eheleiblicher Sohn mit der Tu-
    gendsamen Rosalia Eisenbergerin Ledigen Stands deß Ge-
    orgÿ Eisenberger seel. gewesten Nachbar zu Gross-Wisendorff,
    und Mariae dessen Ehewürthin noch im Leben eheleiblichen
    Tochter.

    Testes.

    Sponsi:
    Michael Jäger Nachbar zu
    Zierstorff, und Matthias Braß
    Nachbar zu Klein-Wisendorff.

    Sponsae:
    Georgius Heimel Nachbar zu
    Gross-Wisendorff, und Leopoldius Wun-
    derer? Nachb. zu Klein Wisendorff.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • fuxl
      Erfahrener Benutzer
      • 27.01.2020
      • 272

      #3
      Danke

      Kommentar

      Lädt...
      X