Quelle bzw. Art des Textes: Taufregisterauszug
Jahr, aus dem der Text stammt: 1835
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cämmerswalde im Erzgebirge, Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte:
Guten Abend,Jahr, aus dem der Text stammt: 1835
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cämmerswalde im Erzgebirge, Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte:
auch bei diesem Taufschein benötige ich ein wenig Unterstützung bei der Entzifferung. Gerade die letzte Zeile bereitet mir ein wenig Schwierigkeiten? Wer ist so lieb und kann sich das einmal ansehen?
Schmieder Gotthelf Friedrich Einwohner u. Drechsler u. gewesener? Muske-
tier? beim K.S. L..b? – Infanterie-Regiment wohnhaft in Frauenbach
1. Ehe 1. Kind
Frau geb. Texeter? Christiane Concordia ..? hier 1. Ehe
(bey? … ohne Mutter? hier in der? Wochen?)
Kommentar