Lesehilfe Trauung 1755

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fuxl
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2020
    • 272

    [gelöst] Lesehilfe Trauung 1755

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1755
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ziersdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Pfanhauser


    Hallo!

    Lese: 9. September 1755, P. Bonifacius zu Ziersdorf, copuliert... josef......ledigen Standes von ziersdorf, des Jakob ....Inwohner...., und Anna maria...........eheleiblichen sohn ( nächste Seite), mit der Theresia Pfanhausserin, auch ledigen standes zu Ziersdorf, des Casper Pfanhauser...............und Catherina........Ehewirtin.....noch im leben, ehelichen sohn



    Danke
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10821

    #2
    Hallo.
    Lese noch:

    9. September 1755, hat P. Bonifacius zu Gettsdorff, copuliret den Joseph Mayr
    ledigen Stands von Ziersdorff, deß Jakob Mayr Inwohner alldorten, und
    Anna Maria dessen Ehewürthin beeder noch im Leben eheleiblichen Sohn,
    ( nächste Seite)
    mit der Theresia Pfanhauserin, auch ledigen Stands zu Ziersdorf, deß
    Caspar Pfanhauser Nachbar alldorten, und Catharina dessen Ehewürthin
    beeder noch im Leben eheleiblichen Tochter.

    Liebe Grüße und bleib gesund
    Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 05.05.2020, 05:42.

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6837

      #3
      Die Zeugen:
      Sponsi:
      Johann Michael Liebhard gewester
      Würth zu Gettsdorf, und Adam
      Wichtl Inwohner zu Zierstorff

      Sponsae:
      Adam Hörmanstorffer Nachbar zu
      Zierstorff, und Johann Georg Beurl
      Inwohner zu Stockstall.

      LG Zita

      Kommentar

      • fuxl
        Erfahrener Benutzer
        • 27.01.2020
        • 272

        #4
        Danke

        Kommentar

        Lädt...
        X