demande de traduction acte de deces de Casimir Bartkowiak

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LOKIETEK
    Benutzer
    • 10.03.2016
    • 82

    [ungelöst] demande de traduction acte de deces de Casimir Bartkowiak

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Bonjour ,

    Pouvez vous traduire cet acte de deces de Casimir Bartkowiak.

    Merci beaucoup.

    cordialement.




    Angehängte Dateien
  • Ulpius
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2019
    • 942

    #2
    Transcription:


    Nr. 1178
    Hamborn, am 1. Juli 1918.
    Die 2. Maschinen-Gewehr-Kompagnie Garde-Grenadier
    Regiments No 5, II. Bataillon hat schriftlich ange-
    zeigt,
    daß der Grenadier der bezeichneten Kompag-
    nie, Fabrikarbeiter Kasimir Bartkowiak,
    36 Jahre alt, katholischer Religion,
    wohnhaft in Hamborn-Bruckhausen, Martin(e/i?)straße 9,
    geboren zu Chomuzcize, Kreis Posen-West, verheiratet mit
    Magdalena, geborenen Malezka, wohnhaft
    in Glupon,
    Vater des Verstorbenen tot, Mutter: Hedwig ge-
    borene Lowitzka, wohnhaft in Hamborn,
    durch Artillerie-Volltreffer in Stellung
    bei Le-Barque
    am achten Februar
    des Jahres tausend neunhundertundsiebzehn
    vor dem Feinde gefallen
    sei. Die Stunde ist nicht mitgeteilt worden. Der Verstorbene wohnte
    zuletzt hier, Vatenastraße 9 der Geburtsort ist Chomiczczice. Nach den
    Feststellungen des Gemeinde-Vorstehers in Glupon wohnt die Mutter
    Hedwig, geborene Bartkowiak, später ver-
    ehelichte Michalak, in Hamborn
    Vorstehend 23 Druckworte gestrichen.
    Der Standesbeamte
    In Vertretung:
    Stümpges
    Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
    Hamborn, am 1. Juli 1918
    Der Standesbeamte.
    Ohoven

    Kommentar

    • LOKIETEK
      Benutzer
      • 10.03.2016
      • 82

      #3
      demande de traduction

      Bonjour ULPIUS ,

      Merci beaucoup , à nouveau pour votre devouement.

      Prenez soin de vous .

      cordialement.

      joseph.

      Kommentar

      Lädt...
      X