Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1626
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Königswalde/Erzgebirge
Jahr, aus dem der Text stammt: 1626
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Königswalde/Erzgebirge
Hallo,
ich brauche mal wieder eure Hilfe zum Lesen.

Ausgerechnet die Seite des KB, auf der der Traueintrag meiner Ahnen steht, ist etwas verschwommen.

Und mein Bildbearbeitungsprogramm spinnt seit Tagen, so dass ich es nicht zum Klären nutzen kann.


Bitte, könnte eine(r) von euch mit Photoshop oder -Paint drübergehen und das Bild etwas nachschärfen?
Soviel habe ich schon herausbekommen:
Georgius Scheiter, ein huffschmidt, Ambrosij Scheiters von ... ...
eheleiblicher Sohn und Sie J. Dorothea Jacob Stoppens alhir relicta filia
nuptia ... Annenberg.. Dma 2 post Epiphanias.
Schon mal vorab vielen Dank für eure Hilfe + lg aus dem Norden, Claudia von den bergkellners

Kommentar