Zeugnis der Reife

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FJE
    Benutzer
    • 01.05.2020
    • 63

    [gelöst] Zeugnis der Reife

    Quelle bzw. Art des Textes: Zeugnis der Reife
    Jahr, aus dem der Text stammt: 11.März 1889
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gymnasium Attendorn
    Namen um die es sich handeln sollte: Max Heim

    Liebes Forum!
    Ich bin neu hier und hoffe dass ihr mir helfen könnt.
    Es handelt sich um das Zeugnis der Reife meines Ur Ur Großvaters Max Heim ausgestellt vom Gymnasium Attendorn im Jahre1889. Bis auf die Überschriften konnte ich noch nichts lesen und hoffe deshalb auf eure Hilfe.
    Vielen Dank im Voraus.
    Mit freundlichen Grüßen
    FJE
    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • alfred47
    Erfahrener Benutzer
    • 03.10.2008
    • 1296

    #2
    Hallo,

    ich fange mal an:

    Deutsch: Entsprechend seinem löblichen Eifer zeigte er
    sowohl gutes Verständniß für die in der Klasse ge-
    lesenen Hauptwerke unserer Litteratur, als auch
    klares, wichtiges Urtheil und Gewandtheit im
    mündlichen und schriftlichen Gebrauche der
    Muttersprache. Sein Prüfungsaufsatz war
    "gut" an Inhalt und Form. Gut

    Latein: Wahrend seine Kenntnisse in der Grammatik
    als genügend zu bezeichnen sind, hat er es in der
    Stilistik zu recht anerkennun(g)swerthen Leistun-
    gen gebracht; ebenso legte er bei der Lektüre
    der Schriftsteller Gewandtheit der Übersetzung
    und rasches Verständniß an den Tag. Seine
    Prüfungsarbeiten waren gut. Gut

    Gruß
    Alfred
    Zuletzt geändert von alfred47; 02.05.2020, 00:21. Grund: Ergänzung Latein

    Kommentar

    • alfred47
      Erfahrener Benutzer
      • 03.10.2008
      • 1296

      #3
      Hallo,

      und weiter:

      Griechisch: Er hat sich ein gutes und sicheres Wissen in
      der Grammatik angeeignet. Bewi der Lektüre
      der Schritsteller bekundete er gutes und leich-
      tes Verständniß und Gewandtheit im Über-
      setzen. Auch seine schriftliche Prüfungsarbeit
      wurde mit "gut" bezeichnet. Gut

      Französisch: Mit recht befriedigenden grammatischen
      Kenntnissen verbindet er eine gute Übung
      im Übersetzen der Schritsteller. Gut

      Geschichte und Geographie: Er hat sich recht klare und sichere
      Kenntnisse sowohl in der griechischen, römi-
      schen und deutschen, besonders der preußischen
      Geschichte als auch in der Geographie, soweit die-
      selbe in den Bereich des Unterrichts fiel, erworben. Gut

      Gruß
      Alfred

      Kommentar

      • alfred47
        Erfahrener Benutzer
        • 03.10.2008
        • 1296

        #4
        Hallo,

        hier die nächste Seite:

        Mathematik: Gründliche Kenntnisse und erfreuliche Ge-
        wandtheit in der Anwendung derselben hat er
        sich auf diesem Gebiete angeeignet, zwar trat
        dies weniger in seiner schriftlichen Prüfungsar-
        beit, die genügte, als in seinen Klassenleistun-
        gen hervor, die sich stets über diesen Standpunkt
        erhoben. Gut.

        Physik: Mit den Haupterscheinungen und den ein schlä-
        gigen Versuchen ist er hinlänglich vertraut. Gut.

        Turnen: Gut; er war Turnwart des Turnvereins.

        ... um Medizin zu studieren.

        ... entlässt ihn mit den besten Wünschen und
        Hoffungen für seine Zukunft.

        Gruß
        Alfred

        Kommentar

        • FJE
          Benutzer
          • 01.05.2020
          • 63

          #5
          Vielen lieben Dank Alfred du hast mir sehr weiter geholfen!
          Mit freundlichen Grüßen

          Kommentar

          Lädt...
          X