Taufe 1701

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tabby
    Erfahrener Benutzer
    • 18.10.2010
    • 390

    [gelöst] Taufe 1701

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1701
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Domnitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Dietrich, Hennig



    Hallo zusammen, ich habe wieder einen schwierigen Text zu entziffern und hoffe sehr auf eure Mithilfe:


    Den 26. Januar ist Martin Ditrichen Cossaten mit seinem
    Weibe Maria Hennigen eine Tochter getauft worden, so
    dem … jung ward, daß am 25. (Januar) die
    Pater …. Ehe-
    weib Martin Dietrich des Bauers Sohn auch Martin genannt
    … und Jungfer Maria Hennig … einzige Tochter …
    hieß Maria Magdalena.


    Danke im Voraus
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    tabby
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Mit Fehlern und Lücken.


    Den 26. Januar ist Martin Ditrichen Cossaten mit seinem
    Weibe Maria Hennigen eine Tochter getauft worden, so
    den Montag nacht um 12 Uhr jung ward, daß am 25. ejusdem
    die Paten waren Frau Catharina Salnuk? Puppen..s Ehe-
    weib Martin Dietrich des Bauers Sohn auch Martin genannt
    jungengesell zum ersten mahl und Jungfer Maria Hennig
    liez schon einige Tochter lasse taufen zum ersten mahl das
    Kind hieß Maria Magdalena
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 01.05.2020, 11:03.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • tabby
      Erfahrener Benutzer
      • 18.10.2010
      • 390

      #3
      Danke Hubert und noch einen schönen Tag
      Viele Grüße
      tabby

      Kommentar

      Lädt...
      X