Lesehilfe Taufe 1867

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fuxl
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2020
    • 272

    [gelöst] Lesehilfe Taufe 1867

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1867
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ziersdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Pfannhauser


    Hallo!

    Lerse: 11 Jänner 1867, Ziersdorf 33,Ferdinand und Anton ( beide verstorben bald)
    Vater : Pfannhauser Georg, römisch kath. Halblehner zu Ziersdorf,Sohn von Pfannhauser Augustin, Hallehner zu Ziersdorf und deren Magdalena, geb Höllriegel........

    Mutter: Anna Maria, römisch kath, tochter von ...................in Pfaffstetten und Anna Maria geb. ........................

    Anmerkungen:.......................
    Die Eltern.....................12 Jänner 1847..............
  • Ulpius
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2019
    • 942

    #2
    Wenn man den Eintrag regelgerecht umsetzen will, also buchstabengetreu, wird noch etwas mehr Arbeit notwendig. Ich habe das hier nur angefangen.

    Nahmen des Taufenden: Julius Bratke | Pfarrer
    11 Jänner 1867 | geb(oren) & get(auft)
    Ziersdorf N 33
    Ferdinand | + | 30. Jänner 1867 | und | Anton | + | 24. Jänner 1867 [Zeilen 2 & 3 logisch umsortiert]
    2 x männlich katholisch
    Vater : Pfannhauser Georg, k(atholischer) R(eligion) Halblehner zu Ziersdorf, Sohn des Pfannhauser Augustin, Halbehners zu Ziersdorf und der Magdalena geb(oren)en Höllriegl beide K(a)th(o)l(ik)en(??)
    Mutter: Anna Marie, k(atholischer) R(eligion) Tochter des Ferdinand J/Führer, Hauers in Pfaffstetten und Anna Maria geb(oren)en Hatzenberger; beide K(a)th(o)l(ik)en(??)
    Pathen: Joseph Höllriegl k(atholischer) R(eligion) Bauer in Kiblitz N 1
    Anmerkungen: F. Vorberg, Geburtshelfer hier [Friedrich Vorberg, s. übernächster Eintrag].
    Die Eltern der Kinder sind in Ravelsbach getraut worden am 12. Jänner 1847 laut Trauungsschein.
    Zuletzt geändert von Ulpius; 30.04.2020, 23:22.

    Kommentar

    • alfred47
      Erfahrener Benutzer
      • 03.10.2008
      • 1296

      #3
      Hallo fuxl,
      hier meine Lesart (leicht angepasst):

      Julius Bratke, Pfarrer

      1867, Jänner, 11. geb. & get.

      Ziersdorf N. 33

      Ferdinand +30. Jänner 1867
      &
      Anton +24. Jänner 1867

      Pfannhauser, Georg k(atholischer) R(eligion),
      Halblehner in Ziersdorf, Sohn
      des Pfannhauser Augustin,
      Halblehner in Ziersdorf
      und der Magdalena geb. Höllrigl
      beide kthl. (katholisch)

      Anna Marie, k. R. Tochter des
      Ferdinand Führer,
      Hauers in Pfaffstetten & der Maria
      geb. Hetzenberger, beide k. R.

      Josef Höllriegl
      k. R. Bauer in Kiblitz N. 1

      F. Vorberg, Geburtshelfer hier

      Die Eltern der Kinder sind in
      Ravelsbach getraut worden am 12. Jänner 1847
      laut Trauungsschein

      Gruß
      Alfred


      Eigentlich wie Ulpius, nur lese ich: A. M. geb. Hetzenberger

      Kommentar

      • Ulpius
        Erfahrener Benutzer
        • 03.04.2019
        • 942

        #4
        Alfred hat Recht, Geburtsname der Mutter:

        Hetzenberger

        Kommentar

        • fuxl
          Erfahrener Benutzer
          • 27.01.2020
          • 272

          #5
          Danke

          Kommentar

          Lädt...
          X