Sütterlin? Wer kann helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greif70
    Benutzer
    • 29.04.2020
    • 9

    [ungelöst] Sütterlin? Wer kann helfen?

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1903
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hessen, Kassel bzw. Leipzig
    Namen um die es sich handeln sollte: Landgraf Philip Denkmal


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Hallo,

    Ich soll den Folgenden Text für die Uni transkribieren. Allerdings kenne ich mich damit nicht aus und bräuchte Hilfe.



    Vilen Dank im Voraus und Liebe Grüße!
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!

    Nein, kein Sütterlin, sondern "deutsche Kurrentschrift".

    Auch hier hilft Wikipedia bei der Selbsthilfe mit einem Alphabet.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin Greif70,

      Linchen ich habe mich sehr gefreut über deine
      Karte, aber am meisten hätten wir
      uns gefreut, wenn du nach Bettenhausen
      gekommen wirst, in Cassel ist es sehr
      schön und dann wären wir nach
      Wilhelmshöhe gegangen. Viele Grüße
      an Alle. Gruß von deiner Tante.
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Linchen ich habe mich gefreut über Deine
        Karte, aber am meisten hätten wir
        uns gefreut, wenn Du nach Bettenhausen
        gekommen wirst, in Cassel ist es sehr
        schon und dann wären wir nach
        Wilhelmshöhe gegangen. Viele Grüße
        an Alle. Gruß von Deiner Tante.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Greif70
          Benutzer
          • 29.04.2020
          • 9

          #5
          Vielen Dank!

          Werde mir ein Alphabet dafür holen und es mal selbst probieren!
          Kann es ja dann überprüfen.
          Lg

          Kommentar

          • Pauli s ucht
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2011
            • 1460

            #6
            Schau mal hier



            Grüße
            Pauli
            Suche nach:
            HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
            MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

            Kommentar

            Lädt...
            X