Ehe 1792 Großwulkow - Beruf und Ort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ofb-dühringshof
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2015
    • 519

    [gelöst] Ehe 1792 Großwulkow - Beruf und Ort

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Großwulkow
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1792
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sachsen-Anhalt
    Namen um die es sich handeln sollte: Beruf des Ehemanns und Wohnort der Witwe

    Hallo,

    in der Ehe 1792/9/2 (letzter Eintrag rechte Seite) kann ich den Beruf des Ehemannes und den Ort der Ehefrau nicht zweifelsfrei lesen.

    den 24 Juni Andreas Albrecht .. ...
    ... mit .. Luise Dorothee Danker weiland
    Andreas Blücher, gewesener Kirchenvorsteher und
    Ackermann zu ... nachgel. Witwe

    Die Ehe wurde in Großwulkow geschlossen. Danker gibt es in der Umgebung, bspw. in Briest und Mangelsdorf.
    Könnte der Ort eventuell Redekin heißen?


    Danke fürs Helfen.
    Grüße
    Silvia
    Angehängte Dateien
    Familienforschung Voigt
    https://silviadiessner.de/


    Gesuche:
    Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
    Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
    Sachsen: Pichel Weitsch
    Thüringen: Penner
    Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley
  • Malte55
    Erfahrener Benutzer
    • 02.08.2017
    • 1625

    #2
    Moin,
    den 24. Junius Andres Albrecht, Altsitzer und
    Witwer mit R(elicta) Cathar(ina) Dorothea Dankers weiland
    Andreas Blüchers, gewesenen Kirchenvorstehers und
    Ackermanns zu Redekin nachgel. Witwe
    LG Malte

    Kommentar

    • ofb-dühringshof
      Erfahrener Benutzer
      • 26.12.2015
      • 519

      #3
      Moin Malte

      Dankeschön.
      Mit dem R für Relicta (=Nachlass) habe ich wieder was gelernt.

      Grüße
      Silvia
      Familienforschung Voigt
      https://silviadiessner.de/


      Gesuche:
      Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
      Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
      Sachsen: Pichel Weitsch
      Thüringen: Penner
      Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

      Kommentar

      Lädt...
      X