Militärbuch Namen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bauer_Oberpfalz
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2019
    • 240

    [gelöst] Militärbuch Namen

    Quelle bzw. Art des Textes: Militärbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1915 ca
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Regensburg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo, ich hätte gerne den Namen der Mutter und die Anschrift. ich kann dies sehr schlecht lesen.

    Birnbichl?
    Straße: allee 28?

    vielen dank
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bauer_Oberpfalz; 28.04.2020, 13:27.
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2183

    #2
    hallo,


    - der Michael war Schutzmann, wohnte in Regensburg in der Ostengasse 28
    - seine Ehefrau: Maria geborene Birnbichl (2x - 1x Bibickel geschrieben)
    - Mutter: Barbara, geb. Metschel


    Waltraud

    Kommentar

    • Bauer_Oberpfalz
      Erfahrener Benutzer
      • 12.10.2019
      • 240

      #3
      vielen dank dir wieder waltraud

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,


        Du meintest die Ehefrau und nicht die Mutter?
        einmal Birnbickel, einmal Bibickel
        Ostengasse 28
        1912 noch im Bauergässel 6² ansässig.

        Gruß


        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 28.04.2020, 13:44.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Bauer_Oberpfalz
          Erfahrener Benutzer
          • 12.10.2019
          • 240

          #5
          ja die frau meinte ich. wo siehst das sie vorher woanders gewohnt haben?

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Zitat von Bauer_Oberpfalz Beitrag anzeigen
            ja die frau meinte ich. wo siehst das sie vorher woanders gewohnt haben?
            Im Adressbuch für Rosenheim 1912 steht der Michael mit der Adresse.


            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Bauer_Oberpfalz
              Erfahrener Benutzer
              • 12.10.2019
              • 240

              #7
              wo haben sie da geschaut bzw wie sind sie da hingekommen

              Kommentar

              Lädt...
              X