Verkauf des Wachhauses

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • volkerhaak
    Erfahrener Benutzer
    • 15.10.2007
    • 199

    [gelöst] Verkauf des Wachhauses

    Dieser text trägt den Titel Verkauf des Wachhauses (vielleicht die Bauwerke der Stadttore)???

    Langsam erkenn ich auch was:

    Das Städtlein Hofheim solle außerhalb seiner Ringmauern zwei Wachtstuben ... in ... (ohn man hier verlassen sie mich) .... bis Tage beg..., des Nachts aber ...

    Hiiiilfe :-))))
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Zu 1)

    Das Städtlein Hofheim hatte
    außerhalb seiner Ringmauern
    zwei Wachtstuben, welche in vo-
    rigen Zeiten von den Thorwächtern
    bei Tage bezogen, des Nachts aber
    geschlossen worden. Die eine da-
    von war ganz unbrauchbar, und
    die andere benöthigte ebenmäsig
    eine starke Reparazion. Zur
    Ersparung der diesfalsigen Her-
    stellungskosten wurde der Vor-
    schlag von Amts wegen genehmigt,
    die Wachtstuben in die inner-
    halb der Stadtmauern nächst
    dem Stadtthore befindliche ge-
    meinheitliche Hirtenhäuser
    zu verlegen, darinn die zweck-
    mäsige Einrichtung zu treffen,
    und die diesfalsigen Kosten
    aus dem Erlöß der alten Wacht-
    stuben zu berichtigen.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Ina, leg die Tarnkappe weg! :-)
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Irmgard
        Erfahrener Benutzer
        • 18.12.2005
        • 170

        #4
        Bild 2

        Hochfürstlich Hohe Landesregierung

        Mein Sohn hat die Hüfner (sollte das Küfner heißen?)-Profession
        erlernt, und befindet sich gegenwärtig noch
        in der Fremde. Er ist Willens, in Kürze
        sich in Hofheim, in seinem Geburtsorte
        dahier häuslich niederzulassen und daselbst
        sich auf seiner Profession zu ernähren.
        Da aber zu diesem Betrieb im Orte Hofheim
        weder ein glückliches Wohnhaus, noch Bau
        platz sich vorfindet, so befinde ich mich, als
        Vater, in die Nothwendigkeit versetzt
        meinem

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29905

          #5
          Hallo,

          ich versuch mich mal an Bild 3


          meinem Sohn ausserhalb, auf meinem Eigenthums-
          Garten, der gleich am obern Thor hart am Weege
          liegt, eine Wohnung, nebst Werckstätte selbster-
          bauen zu müssen.
          mein Garten ist zwar hirzu noch nicht hinreichend,
          doch bedarf ich nur noch ohngefehr 1 Viertel Land,
          so aus 3. kleinen privat-Gärtchen bestehet, welches
          ich gegen eine billigmäßige Abschätzung an mich
          zu bringen, suchen muß.
          Durch diese Aufführung meiner Gebäulichkeiten,
          denen ehestens noch mehrere folgen werden, erhällt
          hiesiges Ort nicht allein eine herrliche Verschönerung
          sondern wird auch durch den ausserhalb zustehenden
          Heuer(??) ohne einer im Orte, Vielleicht wegen Enge des
          Raumes zu befürchtenden, Heuers-Gefahr überhoben.
          Es ergehet daher an diese hohe Landes-Regierung
          meine angelegenste Bitte:
          Hoch(??) dieselbe wolle mir, zu Errichtung einer Häfner
          Werkstätte vor das Ober Thor, den hohen Konsens,
          in Genden(??) zu ertheilen, geruhen.
          Mich gnädiger Willfahrung getröstend harre ich in
          tiefesten Respekt
          Einer Hochfürstlich Hohen Landes-Regierung.

          unterthänig gehorsamsten
          Nikolaus Westenberger
          Rathschultheis zu Hofheim.
          Zuletzt geändert von Xtine; 13.01.2010, 22:20.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29905

            #6
            Zitat von Irmgard Beitrag anzeigen
            Mein Sohn hat die Hüfner (sollte das Küfner heißen?)-Profession
            erlernt, und befindet sich gegenwärtig noch
            Hallo Irmgard,

            ich denke es heißt Häfner.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • volkerhaak
              Erfahrener Benutzer
              • 15.10.2007
              • 199

              #7
              Hafner =Berufsbezeichnung für Töpfer (daskönnte doch einen Sinn ergeben?)

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29905

                #8
                Ja, das wird es sein Volker.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Irmgard
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.12.2005
                  • 170

                  #9
                  sorry, ich war in Gedanken beim Wein und da passt Küfner besser :-)

                  kleine Ergänzung :
                  es heißt wohl Feuerofens und Feuer - nicht Heuer ..
                  in Gnaden zu ertheilen

                  aber da liest bestimmt noch jemand drüber ;-)
                  Zuletzt geändert von Irmgard; 13.01.2010, 22:56.

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29905

                    #10
                    Hallo Irmgard,

                    da hast Du wohl recht, Feuerofen und Feuer macht eindeutig mehr Sinn.
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Kögler Konrad
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.06.2009
                      • 4847

                      #11
                      zu 2:

                      kein glückliches Wohnhaus, sondern ein schickliches

                      In 3 ist bereits alles verbessert: Häfner = Hafner, Feuer.. Gnaden, nur noch eine Bestätigung: Hochdieselben..

                      Gruß aus Bayern, Konrad

                      Kommentar

                      • Kögler Konrad
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.06.2009
                        • 4847

                        #12
                        Hochfürstlich Hohe Landes:Regierung!

                        Gehorsamst unterzogene sind Gebrüdern, die das
                        Mühl-Arzten-Handwerck erlernet, und hierauf
                        gehörig gewandert haben. Wir treiben
                        solches seit einigen Jahren in unserm GeburtsOrte
                        zu Hofheim gemeinschaftlich in einem Mieths-
                        hause; da aber dieses in manchem Betrachte
                        und besonders aus Abgang eines geräumigen
                        Platzes für uns nicht so ganz vortheilhaft seyn
                        will, so stehet uns kein anderer Weeg offen,
                        als uns eine eigene Wohnung erbauen, und zu
                        diesem Gewerbe einrichten zu lassen. Dieses

                        Gruß aus Bayern, Konrad

                        Kommentar

                        • Irmgard
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.12.2005
                          • 170

                          #13
                          Dieses nun in dem mit einer Mauer um
                          schloßenen Hofheim zu bewerkstelligen ist um
                          deswillen ohnmöglich, weil theils Scheunen, so gar
                          die kleinste Ställchen zu Wohnungen umgeschaffen
                          werden, theils, und hauptsächlich nicht die geringste Stelle
                          zu Verbauen darin vorfindlich ist.
                          Wir sind daher Vermüßiget, vor des Thor zu bauen,
                          wir haben auch zu dem Ende uns schon einen Platz
                          hiezu ausersehen; und dieser ist der sogenannte
                          kleine Heingarten - er mißt ohngefähr zwey
                          Viertel Land, liegt längst der Stadtmauer,
                          vom obern Thor, hart am Weg, gehört der hiesigen
                          Stadt-Gemeinde, wird jährlich verlehnt und ist der
                          diesjährige Bestand Ertrag 8f 15 ..
                          Dieser Anbauung, wodurch der hiesige Ort wirklich
                          verschönert wird, auch mehrere Nachbarn, die nur
                          den Anfang nicht machen wollen, zum bauen
                          noch anreizet, - daher noch sehr vergrößert wird,
                          dürfte kein anderes Hindernis iom Wege stehen,
                          als daß der Platz ein städtisches Eigenthume
                          seyn

                          Kommentar

                          • volkerhaak
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.10.2007
                            • 199

                            #14
                            EINFACH SPITZE!!!! Also wenn ich Euch nicht hätte :-)))

                            hier hab ich noch ein Blatt gefunden das wohl dazu passen könnte:
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • niederrheinbaum
                              Gesperrt
                              • 24.03.2008
                              • 2567

                              #15
                              Hallo!

                              Ich fang's mal an, obwohl ich eigentlich keine Zeit habe....


                              seyn, der ohne hohen Konsens nicht veräußert
                              werden darf.
                              Da aber durch diese Veräußerung der dahiesigen
                              Stadt-Gemeinde nicht der geringste ....theil zur
                              ...., vielmehr hiedurch Stützen ziehet, indem wir
                              bereits ind, nach vorhergehender pflichtmäßigen Ab-
                              stützung des Kaut-Pretium entweder gleich baar zu ent-
                              richten, oder dafür einen billigmäßigen zins an sie
                              abzugeben; als dürfen wir es wagen, diese hohe
                              Stelle gehorsamst zu bitten:


                              So, nun muß ich aufhören.

                              Viele Grüße, Ina

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X