Taufe in Schwelm, 1826

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmw
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2016
    • 1383

    [gelöst] Taufe in Schwelm, 1826

    Quelle bzw. Art des Textes: KB (ref.)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwelm
    Namen um die es sich handeln sollte: Stahely und Siebel


    Mahlzeit,

    wer kann mir sagen, um welchen Ort es sich hier handelt?
    Berge..?

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8823

    #2
    Hallo!

    Berge(n) lese ich auch.

    Da kämen in der Region Schwelm m.E. vor allem Berghausen (NNW von Schwelm) und Berg, westlich von Braken, in Frage.

    Vielleicht kannst du mit anderen Ortsnamen den Einzugsbereich dieses Kirchspiels/dieses Kirchenbuchs weiter eingrenzen.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • hmw
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2016
      • 1383

      #3
      Ja, Berghausen in Schwelm kommt sicher in Betracht. Dann gibt es da noch die Berghausstraße in Nächstebreck.

      Hier sind die anderen Wohnorte der Eltern. Es sieht irgendwie aus, als ob bei meinem und zwei anderen Einträgen etwa in der Zeile darunter notiert.
      Beim ersten ist es Schwelm..., beim zweiten Lang. ... und beim von mir gesuchten vielleicht Nächst. ...?
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Xylander
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2009
        • 6487

        #4
        Hallo Martin,
        beim zweiten lese ich:
        Wuppermanhoff(? unsicher)
        Heu...
        Lang:B. (= Langenberg?)
        Beckacker
        Mählersbeck
        Viele Grüße
        Xylander

        Kommentar

        • hmw
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2016
          • 1383

          #5
          Hallo Peter, danke für die Hilfe.

          Habe gerade gesehen, dass es auch noch den Ort Nächstebrecker Berg gibt. Vermutlich das "Berg", das Astrodoc meinte? Könnte das dann beim Scan aus dem ersten Post passen mit "Berg(e) Nächst.B." ?

          Kommentar

          • Xylander
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2009
            • 6487

            #6
            Zitat von hmw Beitrag anzeigen
            Quelle bzw. Art des Textes: KB (ref.)
            Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
            Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwelm
            Namen um die es sich handeln sollte: Stahely und Siebel

            Mahlzeit,
            wer kann mir sagen, um welchen Ort es sich hier handelt?
            Berge..?
            Vielen Dank!
            Hallo Martin,
            ich lese
            Berge
            Nachst.b.
            Gemeint ist mE ein Gut auf dem Nächstebrecker Berg, alte Namensform am Berge.
            Die Stadtgeschichte Wuppertals beginnt nicht erst mit dem 19. Jahrhundert. Das Wupperthal vor Wuppertal hat eine ganz eigene, spannende Geschichte, die es verdient, neu entdeckt und erlebt zu werden. Hier zeigen sich im Kleinen die großen politischen und sozialen Ereignisse europäischer Geschichte von den spätmittelalterlichen Verwaltungsreformen, über den 30jährigen Krieg bis zu den Ideen der Aufklärung und der frühen Industrialisierung. Schnickmanns Essays eröffnen einen Blick auf die häufig in Vergessenheit geratenen Geschichten des Wupperthals jenseits von rauchenden Schloten und dampfenden Stahlrössern auf Schienen. Das Buch bietet neue Perspektiven auf eine alte Geschichte, ohne die es die moderne nicht gäbe.

            Viele Grüße
            Xylander

            Kommentar

            • Xylander
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2009
              • 6487

              #7
              Zitat von hmw Beitrag anzeigen
              Hallo Peter, danke für die Hilfe.
              Habe gerade gesehen, dass es auch noch den Ort Nächstebrecker Berg gibt. Vermutlich das "Berg", das Astrodoc meinte? Könnte das dann beim Scan aus dem ersten Post passen mit "Berg(e) Nächst.B." ?
              Hallo Martin,
              genau! Hat sich mit meinem Vorschlag gekreuzt
              Viele Grüße
              Xylander

              Kommentar

              Lädt...
              X