Brauche Eure Hilfe beim entziffern der Matriken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anja2309
    Benutzer
    • 16.11.2009
    • 22

    [gelöst] Brauche Eure Hilfe beim entziffern der Matriken

    Hallo liebe Ahnenforscher,

    ich bin ganz begeistert, dass die Matriken aus dem Sudetenland nun online sind. Leider habe ich Schwierigkeiten beim entziffern. Vielleicht kann mir jemand helfen. Das wäre einfach super.
    Hier der Link
    http://matriky.archives.cz/matriky_lite/pages/zoomify.jsp?eventPg=%3E&pageTxt=57&entityRef=%28^n %29%28%28%28localArchiv%2C^n%2C%29%28unidata%29%29 %281019%29%29

    es geht um die Geburt von Maria Krigisch

    Vielen Dank im voraus

    Eure Anja
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2633

    #2
    Hallo Anja!

    Leider kann man die Bilder nicht direkt verlinken.
    Du müsstest also den Link des digitalen Archivs, die Pfarre, das gesuchte Buch und die Seite angeben, damit wir dir helfen können.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • Skoumi
      Moderator
      • 11.06.2006
      • 1031

      #3
      Hallo

      Ich habe es, es war 2 Leerkarakters drinn, deswegen konnte man nicht öffnen.

      Vater: Franz Krigisch, Häusler allhier, Sohn des Michael Krigisch, Häusler aus Böhmischdorf, und dessen Eheweibes Elisabeth geborene Anton Freiwald, Häusler aus Böhmischdorf.

      Mutter: Viktoria, Tochter des Anton Beier(?) Häusler und Gügler(?) allhier, und dessen Eheweibes Anna Katharina geborene Fridrich Zimmermann, Gärtler allhier

      Paten: Josef, Sohn des Karl Jaurnik(?) Ergrichter(?) in Mark...dorf
      Karolina, Witwe nach †... Franz, Mehlmüllermeister in Pachmühl.

      die letzte 2 kann ich leider nicht, muß zurück zur Arbeit

      das Link (hoffentlich wird gut): http://matriky.archives.cz/matriky_lite/pages/zoomify.jsp?eventPg=%3E&pageTxt=57&entityRef=%28^n %29%28%28%28localArchiv%2C^n%2C%29%28unidata%29%29%281019%29%29

      Gruß aus Budapest:
      Krisztián
      Krisztián Skoumal
      Ungarn
      http://www.skoumal.eu

      Suche unter anderem:
      - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
      - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
      - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

      „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

      Kommentar

      • Anja2309
        Benutzer
        • 16.11.2009
        • 22

        #4
        Hallo Krisztián,


        vielen lieben Dank, Du hast mir wirklich sehr geholfen. Ich würde mich freuen, wenn ich Dich bei weiteren "Entzifferungen" wieder zu Rate ziehen darf.

        Gruß Anja

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 28680

          #5
          Hallo Anja,

          wenn Du was zum "entziffern" hast, dann stelle es das nächste Mal doch bitte in die Lesehilfe oder, bei Übersetzungen aus anderen Sprachen, in Begriffserklärung, Wortbedeutung, Übersetzungshilfe, Abkürzungen

          Danke!
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 28680

            #6
            Kleine Verbesserung zu Krisztián


            Vater: Franz Krigisch, Häusler allhier, Sohn des Michael Krigisch, Häusler aus Böhmischdorf, und dessen Eheweibes Elisabeth geborene Anton Freiwald, Häusler aus Böhmischdorf.

            Mutter: Viktoria, Tochter des Anton Beier(lese ich auch) Häuslerauszügler allhier, und dessen Eheweibes Anna Katharina geborene Fridrich Zimmermann, Gärtler(evtl. Gürtler) allhier

            Paten: Josef Karl, Sohn des Jaurnik(?) Ergrichters(?) in Markert(??)dorf
            Karolina Matzer(???) , Witwe nach † d. Franz, Mehlmüllermeister in Pachmühl.

            Täufer:Adalbert ....phold(?) Lokalla.. plan.

            Hebamme: Johanna J...ering aus Breitenau Nro 10
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X