Leipziger Register 7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldd13
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2019
    • 267

    [gelöst] Leipziger Register 7

    Quelle bzw. Art des Textes: Einwohnerregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832-1854
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Leipzig
    Namen um die es sich handeln sollte: Fischer


    Hallo,
    die Familie meines Vorfahren wird immer größer.
    Die Einträge werden für mich aber nicht leserlicher.
    Ich bin für jede Hilfe dankbar.
    Grüße Hauke.

    Fischer, Quirin Anton
    ?Bürger und Huthmachermeister
    ?3. Ehefrau?
    Schönfeld in Böhmen, ?
    1781
    .. Albertstr. 6

    Fischer, Johanna Therese geb. Dost.
    ?
    ?
    ?
    1805
    ?

    Fischer, ?Franziska geb. Rau
    ?
    ?
    1756.
    begraben am 19. ? 1833.

    Fischer, Carl ?
    ? Sohn ?
    Leipzig
    21.1.1808
    .. Albertstr. 6
    ?

    Fischer, Anton ?
    ? Sohn ?
    Leipzig
    1810
    ? begraben am 7. Jan 1833

    Fischer, ? ?
    Tochter
    Leipzig
    1814
    ? Kaufmann Bottmeyer
    Angehängte Dateien
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1478

    #2
    Hallo,

    dann fange ich mal mit Zeile 1 an.

    Fischer, Quirin Anton (b?)fol.77
    Bürger und Huthmachermeister
    3. Ehefr.(au) fol.50 6/(1?)
    Schönfeld in Böhmen, Ellnbogener Kreis
    1781
    .. Albertstr. 6
    J.(ahre) 60 n. L. (noch lebend)


    Grüße
    Pauli

    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Fischer, Johanna Therese geb. Dost.
      ?
      geschieden, deesen Frau, Mithausbesitzerin
      Meuselwitz
      1805
      Verheyrathet an den Oeconom J.C. Wendt


      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Ulpius
        Erfahrener Benutzer
        • 03.04.2019
        • 942

        #4
        Fischerin, Johanna Therese gebr. Dost.
        b.Fol 98 früher GNro(?) 213
        geschieden, dessen Frau, Mithausbesitzerin
        Meuselwitz
        1805
        Acta No 321 Ltr. D
        Verheyrathet an den Oeconom J.C. Werndt
        Fol. 105

        Kommentar

        • Ulpius
          Erfahrener Benutzer
          • 03.04.2019
          • 942

          #5
          Fischerin, Franziska gebr. Rau
          dessen Mutter, Weiß(?)grebers zu Schönfeld in Böhmen hinterl(assene) Wittwe
          Schönfeld in Böhmen
          138
          1756.
          begraben am 19. Decb. (= Dezember) 1833.

          Was ein Weißgräber sein soll, das "weiß" ich nicht.


          Fischer, Carl Heinrich Eduard b. fol. 77
          dessen Sohn, Hutmachergeselle, No 114, Bürger s. 15/7 50, Ehefr. fol. 49/s. fol. 64
          Leipzig
          21.1.1808
          .. Albertstr. 6
          Acta No 1676. Acta ? No. 15318, f. 60 n. L.
          Geb. ???
          Zuletzt geändert von Ulpius; 20.04.2020, 12:12. Grund: Sohn Carl H.E. nachgetragen

          Kommentar

          • mawoi
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2014
            • 4049

            #6
            Hallo,
            ich lese Weißgerber



            VG
            mawoi

            Kommentar

            • Ulpius
              Erfahrener Benutzer
              • 03.04.2019
              • 942

              #7
              Zitat von mawoi Beitrag anzeigen
              Hallo,
              ich lese Weißgerber

              VG
              mawoi

              Ich würde hier jetzt gerne den Daumen nach oben hinpinnen, das klappt aber anscheinend nicht. Daher: mawoi hat mir ein Licht aufgehen lassen:

              Kommentar

              • donaldd13
                Erfahrener Benutzer
                • 31.10.2019
                • 267

                #8
                Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
                Die Geschichte wird immer interessanter.
                Drei Ehefrauen, eine Mutter und jede Menge Kinder.

                Grüße Hauke.

                Kommentar

                • Ulpius
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.04.2019
                  • 942

                  #9
                  Zitat von donaldd13 Beitrag anzeigen
                  Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
                  Die Geschichte wird immer interessanter.
                  Drei Ehefrauen, eine Mutter und jede Menge Kinder.

                  Grüße Hauke.

                  Ja, verblüffend, dass er nur eine Mutter hatte.
                  Es bleibt interessant:

                  Fischer, Anton Richard b. fol. 77
                  dessen Sohn, Drechslergeselle No. 116
                  Leipzig
                  1810
                  wandert 27./5./30. | wieder hier 2./11./32.
                  begraben den 7. Jan. 1833.

                  Fischer, Henriette Franziska [die Namen wurden in falscher Reihenfolge aufgeschrieben, aber durch Ordnungszahlen die korrekte Folge klargestellt.] b. fol. 89
                  Tochter
                  Leipzig
                  1814
                  Verheirathet an den Kaufmann C.N. Bottmeyer D 236 6/2

                  Kommentar

                  • donaldd13
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.10.2019
                    • 267

                    #10
                    Hallo Ulpius,
                    vielen Dank für die Lösung der beiden noch offen Einträge.
                    Der arme Anton Richard ist an Auszehrung gestorben.

                    Grüße Hauke.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X