Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Salut,
La transcription:
Nr. 197
Hamborn, am 12. Februar 1912
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch eine Bescheinigung des hiesigen Maldeakurats (?) anerkannt
der Zinkschmelzer Stanislaus
Tomatzuvski, wohnhaft in Hamborn, Losskaste (?) 23.
und zeigt an, daß Johann Bartkowiak
1 Jahr beinah (?) alt, katholischer Religion
wohnhaft in Hamborn, bei dem Anzeigenden, geboren zu Hamborn,
Sohn der Marianne geborenen Bartkoviak, jetzigen Ehefrau des Anzeigenden
zu Hamborn, in der ___, des Anzeigenden,
am zwölten Februar des Jahres tausend neunhundert und zwölf
1 Uhr muttags um acht eunhalb Uhr...
Sincères salutations
Jens
Nr. 197
Hamborn, am 12. Februar 1912
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch eine Bescheinigung des hiesigen Meldebürot (= -büro) anerkannt
der Zinkschmelzer Stanislaus
Tomaszewski, wohnhaft in Hamborn, Lohstraße 23.
und zeigt an, daß Johann Bartkowiak
1 Jahr 6 Monate alt, katholischer Religion
wohnhaft in Hamborn, bei dem Anzeigenden, geboren zu Hamborn,
Sohn der Marianne geborenen Bartkoviak, jetzigen Ehefrau des Anzeigenden
zu Hamborn, in der Wohnung, des Anzeigenden,
am zwölten Februar des Jahres tausend neunhundert und zwölf
1 (Uhr)Vormittags um acht einhalb Uhr...
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
je vous remercie pour la traduction de l'acte de deces.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Kommentar