Heirat KÖNIG KRÄTZIG 1913

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnemj
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2016
    • 508

    [gelöst] Heirat KÖNIG KRÄTZIG 1913

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunden



    Hallo.

    Und wieder muss ich das Forum nerven... oder auch nicht... wir müssen ja zu Hause beleiben

    Von der Heirat habe ich beide Bildseiten hier angehangen,

    für die Randbemerkungen mach ich ein extra Thread auf.



    Bild Seite 1 https://1drv.ms/u/s!AtGAK9Y3hSVFj0ih...lw-TF?e=feSjw2


    B.
    Nr. 88.
    Moers, am neunzehn ten
    Juni tausend neunhundert dreizehn
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der
    Eheschließung:
    1 . der Bergmann Otto Walter KÖNIG,
    Der Persönlichkeit nach
    be kannt,
    evangelischer Religion, geboren am fünf und zwanzigs ten
    April des Jahres tausend acht hundert
    fünf und achtzig zu Altwasser, Kreis
    Waldenburg wohnhaft in Moers Hoch
    straß L. Straße 39,
    Sohn de ???? Fabrikarbeiters Wilhelm
    KÖNIG, zuletzt wohnhaft in Neuweisstein
    mit seiner Ehefrau ???? geborenen
    KRÄTZIG, wohnhaft
    in Neuweisstein
    2 . die Fabrikarbeiterin Anna Klara RENNER,
    der Persönlichkeit nach
    be kannt,
    evangelischer Religion, geboren am ???? ten
    August des Jahres tausend acht hundert
    drei und neunzig zu Ober-Hermsdorf
    Kreis Waldenburg, wohnhaft in Moers Hoch-
    straß L. Straße 39,
    Tochter des verstorbenen ???? Invaliden
    Wilhelm RENNER, zuletzt wohnhaft in
    Gottesberg mit seiner Ehefrau Emma
    geborenen HILLMER, wohnhaft
    in Moers Hochstraß

    Ende Seite 1 v 2

    Bild Seite 2 https://1drv.ms/u/s!AtGAK9Y3hSVFj0nH...lQURN?e=n9tNfR
    Seite 2 v 2


    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3 . der Bergmann Arthur KÖNIG
    der Persönlichkeit nach ???? Familienbuch
    aner kannt,
    26 Jahre alt, wohnhaft in Hamborn
    4 . der Bergmann Hermann KULT
    der Persönlichkeit nach
    be kannt,
    29 Jahre alt, wohnhaft in Moers Hochstraß
    Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und
    nach einander die Frage:
    ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
    Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte
    sprach hierauf aus,
    daß sie Kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr recht-
    mäßig verbundene Eheleute seien.
    Der Bergmann Otto Walter KÖNIG ????,
    ???? laut Geburts-
    urkunde 329-1913 ???? Moers
    am 7. Mai 1913 zu Moers Hochstraß geborenen
    Kind Wilhelm Otto Walter ????
    anerkannt.
    Vorgelesen genehmigt und unterschrieben
    Otto KÖNIG
    Klara KÖNIG geborenen RENNER.
    Arthur KÖNIG
    Hermann KULT
    Der Standesbeamte.
    STROMBACH
    LG ahnemj                
    Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


    FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
    FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4752

    #2
    Sohn des verstorbenen Fabrikarbeiters Wilhelm
    KÖNIG, zuletzt wohnhaft in Neuweisstein
    mit seiner Ehefrau Pauline geborenen
    KRÄTZIG, wohnhaft

    evangelischer Religion, geboren am vierzehn ten
    August des Jahres tausend acht hundert
    drei und neunzig zu Ober-Hermsdorf
    Kreis Waldenburg, wohnhaft in Moers Hoch-
    straß L. Straße 39,
    Tochter des verstorbenen Knappschafts- Invaliden

    3 . der Bergmann Arthur KÖNIG
    der Persönlichkeit nach durch Familienbuch

    Der Bergmann Otto Walter KÖNIG erklärte,
    daß er das von seiner Ehefrau laut Geburts-
    urkunde 329-1913 des Standesamtes Moers
    am 7. Mai 1913 zu Moers Hochstraß geborenen
    Kind Wilhelm Otto Walter als das seinige
    anerkannt.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Ahnemj
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2016
      • 508

      #3
      Vielen Dank Bernd.


      Hier das Ergebnis von Seite 1+2 am Stück (ohne Randbemerkung):

      B.
      Nr. 88.
      Moers, am neunzehn ten
      Juni tausend neunhundert dreizehn
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der
      Eheschließung:
      1 . der Bergmann Otto Walter KÖNIG,
      Der Persönlichkeit nach
      be kannt,
      evangelischer Religion, geboren am fünf und zwanzigs ten
      April des Jahres tausend acht hundert
      fünf und achtzig zu Altwasser, Kreis
      Waldenburg wohnhaft in Moers Hoch
      straß L. Straße 39,
      Sohn des verstorbenen Fabrikarbeiters Wilhelm
      KÖNIG, zuletzt wohnhaft in Neuweisstein
      mit seiner Ehefrau Pauline geborenen
      KRÄTZIG, wohnhaft

      in Neuweisstein
      2 . die Fabrikarbeiterin Anna Klara RENNER,
      der Persönlichkeit nach
      be kannt,
      evangelischer Religion, geboren am vierzehn ten
      August des Jahres tausend acht hundert
      drei und neunzig zu Ober-Hermsdorf
      Kreis Waldenburg, wohnhaft in Moers Hoch-
      straß L. Straße 39,
      Tochter des verstorbenen Knappschafts- Invaliden
      Wilhelm RENNER, zuletzt wohnhaft in
      Gottesberg mit seiner Ehefrau Emma
      geborenen HILLMER, wohnhaft
      in Moers Hochstraß

      Ende Seite 1 v 2

      Seite 2 v 2

      Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
      3 . der Bergmann Arthur KÖNIG
      der Persönlichkeit nach durch Familienbuch
      aner kannt,
      26 Jahre alt, wohnhaft in Hamborn
      4 . der Bergmann Hermann KULT
      der Persönlichkeit nach
      be kannt,
      29 Jahre alt, wohnhaft in Moers Hochstraß
      Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und
      nach einander die Frage:
      ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
      Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte
      sprach hierauf aus,
      daß sie Kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr recht-
      mäßig verbundene Eheleute seien.
      Der Bergmann Otto Walter KÖNIG erklärte,
      daß er das von seiner Ehefrau laut Geburts-
      urkunde 329-1913 des Standesamtes Moers
      am 7. Mai 1913 zu Moers Hochstraß geborenen
      Kind Wilhelm Otto Walter als das seinige
      anerkannt.

      Vorgelesen genehmigt und unterschrieben
      Otto KÖNIG
      Klara KÖNIG geborenen RENNER.
      Arthur KÖNIG
      Hermann KULT
      Der Standesbeamte.
      STROMBACH
      LG ahnemj                
      Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


      FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
      FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

      Kommentar

      Lädt...
      X