Hilfe bei Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aurelius
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2013
    • 1041

    [gelöst] Hilfe bei Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1681
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neuhofen/ Ybbs
    Namen um die es sich handeln sollte: Gregor Zattl


    Guten Abend,
    ich melde mich wieder mit einer Bitte.
    Kann mir jemand trotz dieser schlechter Schrift etwas über den Todeseintrag des Gregor Zattl sagen?



    Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Mühen.

    lg
    Markus
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28673

    #2
    Hallo Markus,

    Den 15. dito (Juni) ist begraben worden
    Gregor Zattl, ein Paur von Greilling
    .... dess alten bey 45 Jahren
    Gott sey ihm gnädig/ Jben(?) so ist Stroff dict...
    worden der Wittib wey _bersehung dees
    Communwin 3 ........ dedut


    Die letzten 3 Zeilen ohne Gewähr,
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11784

      #3
      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
      Hallo Markus,

      Den 15. dito (Juni) ist begraben worden
      Gregor Zattl, ein Paur von Greilling
      .... dess alten bey 45 Jahren
      Gott sey ihm gnädig/ Jben(?) so ist Stroff dict...
      worden der Wittib wey _bersehung dees
      Communwin 3 ........ dedut
      Die letzten 3 Zeilen ohne Gewähr,
      Na, nehmen wir die 4.-letzte noch dazu:


      ____ dessen alter bey 45 Jahren ./.
      Gott sey ihm gnedig /: Item so ist Straff dictiret
      worden der Wittib wegen übersehung deer
      Communion 3 Pfund _____ dedit ./.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Ulpius
        Erfahrener Benutzer
        • 03.04.2019
        • 942

        #4
        Na, da ist mir henrywilh zuvorgekommen, das muss ich nicht repetieren.
        Einzig offen:
        Seeli(g) dessen alter bey 45 Jahren ./.
        - Ich vermute so, diese Form gibt es bei den Einträgen hier oft, immer nach dem Namen der Verstorbenen. Sterbedaten werden nicht genannt.
        Zuletzt geändert von Ulpius; 16.04.2020, 22:06.

        Kommentar

        • Aurelius
          Erfahrener Benutzer
          • 29.10.2013
          • 1041

          #5
          Guten Abend,
          ihr seit echt super :-)
          Ich bedanke mich ganz herzlich bei euch.

          Bleibst gesund!

          Lg
          Markus

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 28673

            #6
            Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
            Na, nehmen wir die 4.-letzte noch dazu:
            Nur zu, immer gerne. Ob 3 oder 4, da kommt's nicht drauf an
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X