Lesehilfe Trauungseintrag Braut 1885

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin16
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2018
    • 1632

    [gelöst] Lesehilfe Trauungseintrag Braut 1885

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1885
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pollham
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo zusammen,

    mir fehlen ein paar Wörter bei der Braut Maria Kitzberger (1. Eintrag von oben):


    Ich lese:
    Maria Kitzberger (wohnhaft Hainbuch Nr. 11, Geburt 1856), des Johann Kitzberger, Bauer in Fürneredt Nr. 9 Pfarre St. Marienberg [an der Polsenz] und der Theresia geb. Hauslehner beide katholisch. Relig[ion] schon rarsterbau? Eh[e]lich[e]n Tochter beim Signit? In Parz Nr. 22 Pfarre Grieskirchen in Vin?.

    Vielen Dank im Voraus!

    LG Benjamin
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10713

    #2
    Hallo.
    Ich lese noch:

    Maria Kitzberger (wohnhaft Hainbuch Nr. 11, Geburt 1856), des Johann Kitzberger, Bauer in Fürneredt Nr. 9 Pfarre St. Marienkirchen und der Theresia geb. Hauslehner beide katholisch. Relig[ion] schon verstorben - ehliche Tochter beim Speckmayr In Parz Nr. 22 Pfarre Grieskirchen in Dienstesaufenthalt.

    Liebe Grüße und bleib gesund
    Marina

    Kommentar

    • Ulpius
      Erfahrener Benutzer
      • 03.04.2019
      • 942

      #3
      Ich gehe von Tinkerbells Darstellung aus, reduziert auf den Eintrag. Fürneredt kann ich da beim besten Willen nicht lesen. Zu meiner Lesung finde ich aber keinen Ort. Der Name der Mutter endet hier zumindest nicht auf "ia".

      Maria
      Kitzberger, des
      Johann Kitzberger
      Bauers in Hierenedt
      Nr. 9 Pfarre St. Marien-
      kirchen und der Theres
      geb. Hauslehner
      beide katholisch. Relig[ion]
      schon verstorben -
      ehliche Tochter beim
      Speckmayr in Parz
      Nr. 22 Pfarre Grieskirchen
      in Dienstesaufenthalt.
      Zuletzt geändert von Ulpius; 16.04.2020, 21:35.

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6754

        #4
        Hallo,

        ich bin für:
        Fierenedt (wenngleich das F in Forsthof etwas anders aussieht): heute Fürneredt
        Mutter "Theres" (eine gängige Abkürzung)

        LG Zita

        Kommentar

        • Benjamin16
          Erfahrener Benutzer
          • 26.08.2018
          • 1632

          #5
          Hallo zusammen,

          vielen Dank euch allen!

          Weiß jemand was "in Dienstesaufenthalt" bedeutet?

          Danke und LG
          Benjamin

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 22583

            #6
            Hallo,
            ich würde das so deuten, dass sie sich ob ihres Dienstes beim Speckmayr aufhielt.
            Vermutlich hat sie auch dort gewohnt und war keine Pendlerin.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Benjamin16
              Erfahrener Benutzer
              • 26.08.2018
              • 1632

              #7
              Hallo Horst,

              sprich sie war vermutlich eine Dienstmagd oder?

              LG Benjamin

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 22583

                #8
                Hallo,
                genau, sie war eine Dienstmagd oder....
                ..ein Kindermädchen (Kinderfrau), ein Dienstmädchen, eine Großmagd, eine........etc. pp.
                Sie stand in seinen Diensten.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Benjamin16
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.08.2018
                  • 1632

                  #9
                  Merci!

                  Kommentar

                  • Ulpius
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.04.2019
                    • 942

                    #10
                    Zitat von Zita Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    ich bin für:
                    Fierenedt (wenngleich das F in Forsthof etwas anders aussieht): heute Fürneredt
                    Mutter "Theres" (eine gängige Abkürzung)

                    LG Zita

                    Besonders wenn Benjamin16 weiß, was als Angaben da zu stehen hätte, weil er über Ort und präzisen Personennamen sichere Kunde hat, ist nachvollziehbar, dass es entsprechend eingefügt wird. Nichtsdestotrotz wird damit das Dokument gegenüber dem tatsächlich auf das Papier gebrachten Text falsch wiedergegeben. Der Schreiber kennt schon den Unterschied zwischen F und H, hier steht ein ziemlich sauberes H, es ist beim Schreiben einfach ein Fehler passiert. Auch Theres für Therese oder Theresia, vielleicht auch Theresa ist nicht ungewöhnlich, mehr als Theres steht aber nicht hier.

                    Vielleicht ein bisschen akademisch und wenn es jemandem nur um die Information geht, "uninteressant". Ich finde aber, neben dem Umstand, dass das Material sauber behandelt werden sollte, dass gerade solche Dinge die Quellen leben lassen. Selber würde ich das bei mir so wiedergeben
                    Hierenedt (Verschreiber für Fierenedt, heute Fürneredt)
                    Theres (Name laut Geburts-/Taufmatrikel: ...)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X