Brauche Hilfe beim Lesen von Wörtern in einem Volkszählungsdokument 1919

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    Benutzer
    • 09.03.2018
    • 60

    [ungelöst] Brauche Hilfe beim Lesen von Wörtern in einem Volkszählungsdokument 1919

    Quelle bzw. Art des Textes: Volkszählung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwerin, Mecklenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: siehe unten



    Hallo allerseits,
    ich kann einige Angaben aus einer Volkszählung von 1919 nicht entziffern. Sie sind wichtig für mich bei der Suche von einem "verschwundenen" Verwandten.



    Bild 1: (3Spalten, Spalte 1 und 2: Namen, Spalte 3 Stellung im Haushalt)


    Paul Haase – Haushaltsvorstand
    Hedwig Haase – Ehefrau
    Elisabeth Moehring - ?
    Anny Haase – Tochter
    ? Haase – Tochter
    Hedwig Haase – Tochter
    Johann Quandt(?) - ?
    Stephan ? - ?
    Gertrud Knobel - ?
    Marie Haase - ?


    Bild 2: (5 Spalten: Spalte 1 bis 3: Geburtsort mit Gemeinde und Land, Spalte 4: Brotort, Spalte 5: Wohnort nicht im Haushalt lebender Personen)


    Bisdorf – Kr. Calbe – Preußen – Pampow - (nichts)
    Prester - ? - Preußen – Pampow - (nichts)
    Prester - ? - Preußen – Pampow - (nichts)
    Spence – Maryland – Amerika - Pampow - (nichts)
    Spence – Maryland – Amerika - Pampow - (nichts)
    Pampow – Schwerin – Mecklenburg - Pampow - (nichts)
    ? - ? - ? - Pampow - (nichts)
    ? - ? - ? - Pampow - (nichts)
    Kottbus - ? – Preußen - Pampow - (nichts)
    Borne – Kr. Calbe – Preußen – Pampow - ?


    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
    Kat
    Angehängte Dateien
  • PetraNeu
    Erfahrener Benutzer
    • 31.07.2015
    • 313

    #2
    Frau Moehring ist Stütze
    Herr Quandt ist Kuhhüter
    Gertrud Knobel ist Pflegling

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9397

      #3
      Hallo!

      Ich fange mal an:


      Paul Haase – Haushaltsvorstand
      Hedwig Haase – Ehefrau
      Elisabeth Moehring - Stütze
      Anny Haase – Tochter
      Wilh o. Willi Haase – Tochter
      Hedwig Haase – Tochter
      Johann Quandt - Kuhhüter
      Stephan Nowikow - Kriegsgef.
      Gertrud Knobel - Pflegling
      Marie Haase - Besuch
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Kat
        Benutzer
        • 09.03.2018
        • 60

        #4
        Vielen, vielen Dank!


        Die für mich im Bild 2 wichtigste Angabe wäre der ständige Wohnort des "Besuchs" Marie Haase. Nur, falls eure Zeit knapp ist! :-)


        Ich hatte gehofft, dass Marie Haase genauer in der Verwandtschaft zu Paul Haase bezeichnet wird, aber "Besuch" trifft es natürlich!

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23532

          #5
          Guten Tag,
          so wie das Bild genannt wurde.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Kat
            Benutzer
            • 09.03.2018
            • 60

            #6
            Huch, also "Schwerin"?


            Das ist merkwürdig und interessant zugleich, weil ich unter Marie Haase eigentlich die Mutter vermute, die in Schsen-Anhalt ansässig war.



            Herzlichen Dank an alle!

            Kommentar

            Lädt...
            X