Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Schwanebeck 1595-1770
Jahr, aus dem der Text stammt: 17. Jahrhundert
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bernau bei Berlin
Jahr, aus dem der Text stammt: 17. Jahrhundert
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bernau bei Berlin
Hallo zusammen,
nach langer Pause melde ich mich hier mal wieder. Die angehängte Seite stammt aus dem Kirchenbuch von Schwanebeck bei Bernau (bei Berlin). In diesem Buch gibt es eine Liste mit allen Höfen im Dorf, und wer dort wann gewohnt hat (sehr nützlich und interessant, warum ist das nicht in allen Kirchenbüchern so?).
Was mich besonders interressiert ist der erste Satz unter Nummer 9, der vermutlich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts geschrieben wurde (der zweite Satz stammt aus dem 18. Jahrhundert).
Ich lese dort: "9. Martin Schindler, von Krebs... bey Müllerrose(?), der ihre ... Annen Großen, Gürgen Großens Tochter erfreyet hatte ... ... ."
Gruß aus dem sonnigen England.
Kommentar