Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1912?
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Hamburg
Namen um die es sich handeln sollte: Heiratsurkunde - Carl Michel Jacob Matthias Fischer und Franziska Charlotte Marie Fischer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1912?
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Hamburg
Namen um die es sich handeln sollte: Heiratsurkunde - Carl Michel Jacob Matthias Fischer und Franziska Charlotte Marie Fischer
Guten Abend!
Noch eine alte Urkunde aus Hamburg - zwischen meinen Ur-Großvater und seine 2. Ehefrau. (nach die erste Ehefrau 1910 verstorben ist)
"<?>" bedeutet nicht lesbar für mich. Sonst probiere ich hier:
"Nr. 470. Hamburg, am fünften Juli tausend neunhundert <?>.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung:
1. der <?> Carl Michel Jacob Matthias Fischer, der Persönlichkeit nach <?> Geburts<?> anerkannt, lutherischer Religion, geboren am zwölften April des Jahres tausend acht hundert zwei und siebzig zu Glückstadt, wohnhaft in Hamburg, <?>, Sohn der <?> Johann Fischer und Anna geboren Piening, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Glückstadt;
2. die Franziska Charlotte Marie Fischer, der Persönlichkeit nach <?> Geburtsurkunde anerkannt, lutherischer Religion, geboren am fünf und zwanzigsten August des Jahres tausend acht hundert zwei und achtzig zu Hamburg, wohnhaft in Hamburg, <?> 49, Tochter der <?> August Theodor Wilhelm Fischer, verstorben in Hamburg, und Minna Dorette Caroline geboren Prick, jetzt <?> Freitag, wohnhaft in Hamburg."
Vielen Dank im Voraus!

Kommentar