Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1724
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Javorná (Seewiesen), Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte: Weinfurter und Säidl
Grüß Gott!Jahr, aus dem der Text stammt: 1724
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Javorná (Seewiesen), Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte: Weinfurter und Säidl
Diese Heiratsurkunde vom 8.5.1724 von Alberty Hossenberger und Maria Kuffnerin ist zwar auf Latein; es geht aber hier um der Interpretation der Wohnorte der beiden Zeugen:
http://www.portafontium.de/iipimage/...14&w=502&h=256
Die Zeugen sind Jacobus WEINFURTER ex Prenet(?) und Simon SÄIDL ex Trossau(?) - in der Heiratsurkunde gerade davor steht auch Simon SÄIDL Serarig(?) in Troshau(?).
Kann mir bitte jemand helfen, die Wohnorte dieser beiden Zeugen zu entziphern?
Ich danke recht herzlich im Voraus für jeden Hinweis!
Hochachtungsvoll,
Lars E. Oyane
Kommentar